Fit für Google Shopping - SoQuero veröffentlicht fünf Top Tipps


Intershop Communications AG

07.09.2012, Die Online Marketing-Agentur SoQuero veröffentlicht im Vorfeld der Branchenmesse dmexco fünf Top-Tipps für Händler zur Vorbereitung auf die Einführung des kostenpflichtigen Google Shopping. Google stellt voraussichtlich ab Anfang 2013 auch in Deutschland die Produktsuche vollständig auf bezahlte Einträge von Händlern um. Ab dann finden sich nur noch sogenannte Product Listing Ads in dem Dienst Google Shopping.



Die bevorstehende Einführung von Google Shopping verändert das Online-Marketing für Händler massiv: Aus der Gratis-Traffic-Quelle Google Products wird ein kostenpflichtiges CPC-Modell namens Google Shopping. Mit der reinen Datenanlieferung und inhaltlichen Datenfeedoptimierung nach dem „Trial-Error“ Prinzip ist es dann auch in der Google Produktsuche vorbei – jeder Fehler kostet bares Geld. Für Händler, die diese Herausforderung annehmen und den nächsten Schritt der Professionalisierung in dieser Disziplin mitgehen, werden sich allerdings auch noch deutlich größere Potenziale eröffnen. Doch wie können Händler die Zeit bis zur Umstellung optimal zur Vorbereitung auf das neue Modell nutzen?

Zunächst wird die Google Produktsuche vom bereits bestehenden Prinzip der Product Listings Ads (PLA) abgelöst, die in Deutschland bereits seit Ende 2011 angeboten, jedoch von vielen Händlern noch gar nicht genutzt werden. Inwieweit die PLA in Zukunft als ein eigenständiges Produkt „Google Shopping“ angepasst und verfeinert werden, ist aktuell noch ungewiss. Fest steht jedoch, dass sich das Ranking ähnlich dem AdWords Programm aus der Relevanz und dem Gebot zusammensetzen wird. Die Qualität der Daten wird maßgeblich von den bekannten Faktoren der aktuell bestehenden Produktsuche beeinflusst, wie z.B. der Datenstruktur, vollständiger Anlieferung der möglichen Attribute, Nutzung der Google Taxonomie, aussagekräftigen und individuellen Inhalten in Beschreibung und Produktnamen oder auch der regelmäßigen Aktualisierung des Datenfeeds.

Tipps für Product Listing Ads
Die SoQuero GmbH hat das Thema Produktdatenmarketing bereits seit 2006 für ihre Kunden professionalisiert und bietet mit der SoQuero Feed Engine eine eigene Softwarelösung an, mit der Datenfeeds für über 400 internationale Kanäle generiert, optimiert und ausgeliefert werden Die SoQuero Feed Engine wird bereits von über 30 Prozent der Top-100 Online- Shops in Deutschland eingesetzt. Darüber hinaus nutzt SoQuero die Product Listing Ads bereits seit der Markteinführung international erfolgreich für ihre Kunden.

SoQuero gibt jetzt das Kombinations-Know-How aus Produktdatenmarketing und SEA weiter und veröffentlicht fünf Top-Tipps, wie Händler sich für das kostenpflichtige Google Shopping fit machen können. „Das neue Google Shopping wird in erster Linie ein Datenfeedthema sein, da Bidding und Aussteuerung im Rahmen der PLA über Inhalte des Feeds angesprochen werden und die Anlieferung noch unverändert über das Google Merchant Center erfolgt“, ist Björn Emeritzy, Leiter Produktdatenmarketing bei SoQuero überzeugt. „Intelligente Steuerungsmöglichkeiten zur Datenfeedgenerierung, -optimierung und -aussteuerung werden somit noch weiter an Relevanz gewinnen.“


Medienkontakt:
Intershop Communications AG Heide Rausch Telefon: +49 3641 50 100 pr@intershop.de

Kontakt:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung