Landung des ersten für Umflottung vorgesehenen Airbus A320 in Wien

11.09.2012, Austrian Airlines vereinheitlicht ihre Mittelstreckenflotte Voraussichtliche Indienststellung des ersten Airbus A320 am 1. Oktober 2012 unter der Kennung OE-LBI Insgesamt sieben Airbus A320 anstelle der Boeing 737 Flotte geplant
Vorbereitung auf den Einsatz bei Austrian
Für den Übernahme Ablauf war ein eigenes Acceptance Team von Austrian Airlines in Montpellier, um die Fertigstellung des Flugzeuges gemäß den vertraglichen Konditionen zu überwachen. Dazu gehörten unter anderem technische Kontrollen, die Überprüfung der Flugzeug Papiere, ein Abnahme Flug mit dem Eigentümer sowie eine anschließende Triebwerks Kontrolle. Die Außenhülle wurde bereits vor Ort im typischen Austrian Design lackiert.
Nach der Überstellung wird die Maschine von der Austrian Technik in das Wartungsprogramm übernommen. In den nächsten Tagen werden kleinere Adaptionen auf Unternehmensstandard durchgeführt. Danach erfolgt die Aufnahme auf das Tyrolean Air Operator Certificate (AOC), das die Grundlage für den Flugbetrieb bildet, und die damit verbundenen behördlichen Abstimmungen.
Vereinheitlichung der Austrian Mittelstreckenflotte
Diese Maßnahme ist ein wesentlicher Baustein im Sanierungsprogramm von Austrian Airlines: Durch die künftig homogene Flugzeugflotte auf der Mittelstrecke werden Einsparungen bei den Betriebskosten (keine doppelten Wartungs- und Ersatzteilkosten, einheitliche Ausbildung bei Piloten) erzielt und die Flugzeuge in der Netzplanung produktiver eingesetzt.
Medienkontakt:
Austrian Airlines AG Office Park 2 Postfach 100 A-1300 Flughafen-Wien
Kontakt:
Office Park 2
1300 Wien Airport
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.