Fraport-Verkehrszahlen im August 2012: Rund 5,6 Millionen Passagiere in Frankfurt

12.09.2012, Trotz Streiktag neuer Monatsspitzenwert / Positive Entwicklung der Konzern-Flughäfen
Die Zahl der Flugbewegungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,2 Prozent auf 42.699 Starts und Landungen. Ohne die streikbedingte Annullierung von 251 Flügen läge das Plus bei 1,8 Prozent. Auch die Summe der Höchststartgewichte verzeichnete ein Plus von 1,2 Prozent auf rund 2,6 Millionen Tonnen, den bisher höchsten August-Wert. Ein Minus von 4,1 Prozent verzeichnete der Airport gegenüber August 2011 bei der Luftfracht bei einem Aufkommen von 165.406 Tonnen. Hier zeichnet sich weiterhin die unsichere weltwirtschaftliche Entwicklung ab.
An den Konzern-Flughäfen mit Mehrheitsbeteiligung zählte Fraport im Berichtsmonat weltweit 11,7 Millionen Passagiere, was einem Plus von 5,2 Prozent entspricht. Das Fluggastaufkommen am peruanischen Hauptstadt-Flughafen Lima stieg im Vorjahresvergleich um 10,3 Prozent auf gut 1,2 Millionen Passagiere. Antalya meldete knapp 3,9 Millionen Fluggäste und verzeichnete somit einen Zuwachs von 4,3 Prozent. Der bulgarische Flughafen Burgas konnte sich um 6,6 Prozent auf 687.926 Passagiere steigern und auch Varna registrierte ein Plus von sechs Prozent auf 315.417 Fluggäste.
Medienkontakt:
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60547 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 690-0 E-Mail: info@fraport.de
Kontakt:
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.