Ausbau der Projektbeteiligungen: Mehrere Projekte in der Pipeline

19.09.2012, Die InCity Immobilien AG konnte im ersten Halbjahr 2012 drei neue Immobilienprojekte starten und dabei ihr regionales Tätigkeitsfeld auf die Metropolen Berlin und Stuttgart ausdehnen. Die aktuell laufenden Projekte entwickeln sich sehr zufriedenstellend; zwei in Frankfurt begonnene Neubauvorhaben waren bereits kurz vor der Grundsteinlegung beziehungsweise kurz nach dem Richtfest vollständig abverkauft. Für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres weist die InCity Immobilien AG in ihrem Einzelabschluss noch einen Fehlbetrag von EUR -0,4 Millionen, im Konzernabschluss einen Fehlbetrag von EUR -1,8 Millionen aus. Für das Gesamtjahr 2012 erwarten wir aufgrund erster Beteiligungserträge aus den Neuprojekten ein ausgeglichenes Ergebnis in der AG.
Der InCity Konzern weist bei Umsatzerlösen von EUR 5,4 Millionen (Vorjahr EUR 3,9 Millionen) für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2012 einen Fehlbetrag von EUR - 1,8 Millionen (Vorjahr EUR -2,3 Millionen) aus. Die Umsätze resultierten, wie schon im Vorjahr, in voller Höhe aus dem kontinuierlichen Abverkauf der Altobjekte. Erste Umsatzerlöse aus den Neuprojekten werden noch in 2012 erzielt. Die sonstigen betrieblichen Erträge setzten sich im Wesentlichen mit EUR 0,4 Millionen aus Mieten für die zum Verkauf gehaltenen Immobilienprojekte zusammen. Das Eigenkapital in der AG belief sich zum 30. Juni 2012 auf EUR 22,6 Millionen. Das entspricht einer Eigenkapitalquote von rund 90 Prozent. Im Konzern lag das Eigenkapital zum 30. Juni 2012 bei EUR 20,1 Millionen. Daraus ergibt sich eine Eigenkapitalquote von knapp 39 Prozent.
Im Berichtszeitraum beteiligte sich die InCity Immobilien AG an drei neuen Bauvorhaben. Im Berliner Stadtteil Grunewald werden mit dem Projekt „TOP Living Berlin Lassenstraße“ rund 20 hochwertige Eigentumswohnungen entstehen. In Frankfurt am Main beteiligten wir uns darüber hinaus an einem Bauvorhaben von zwei exklusiven Wohngebäuden, der „Villa Noblesse“ mit insgesamt acht Wohneinheiten im Bockenheimer Diplomatenviertel. Des Weiteren beteiligten wir uns im Raum Stuttgart an der Quartiersentwicklung des ehemaligen Flugfeldes Böblingen. Dort entstehen rund 60 Eigentumswohnungen und sieben Reihenhäuser unter dem Projektnamen „Wohnquartier Böblingen“.
Über diese neuen Projekte hinaus verhandeln wir derzeit eine ganze Reihe von weiteren Beteiligungen. Insgesamt umfasst die Projektpipeline derzeit deutlich über EUR 100 Millionen. Aus dem Aktionärskreis werden in diesem Zusammenhang projektbezogene Refinanzierungen bis zu einem Volumen von EUR 20 Millionen bereitgestellt. Damit ist die Finanzierung aller derzeit in Verhandlungen befindlichen Neuprojektbeteiligungen gesichert, ohne dass weitere Kapitalmaßnahmen notwendig wären.
Der vollständige Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2012 steht auf der Unternehmenswebsite www.incity.ag im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Medienkontakt: InCity Immobilien AG Presse Thomas Luber Tel.: +49 69 7191889 66 Ulmenstraße 23-25 60325 Frankfurt am Main Internet: www.incity.ag
Kontakt:
Lilienthalstrasse 2
12529 Schönefeld
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.