Entertainment-Download-Markt startet durch

24.09.2012, Downloads gewinnen in allen Entertainment-Bereichen klar an Bedeutung. Laut GfK- Berechnungen anlässlich der Frankfurter Buchmesse stieg der Download-Umsatz von Musik, Games, Software, Filmen und Büchern im ersten Halbjahr 2012 auf 392 Millionen Euro. Ein deutliches Plus von fast 60 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auf E- Books entfallen 11 Prozent der Umsätze, insgesamt 44 Millionen Euro.
E-Reader besonders bei Frauen beliebt
Mit dem wachsenden E-Book-Markt steigt auch die Nachfrage nach E-Readern. Mit unterschiedlichen Technologien, Designs und Marken überzeugen die Hersteller die Konsumenten. Laut GfK besitzen bereits 2,2 Millionen Deutsche einen E-Reader. Knapp die Hälfte davon ist in der Altersgruppe von 30- bis 49-Jahren. Besonders Frauen favorisieren E-Reader, Männer hingegen lesen E-Books bevorzugt auf Tablet-PCs oder beispielsweise Smartphones.
Zur Studie
Basis der Analyse ist GfK Media*Scope, eine kontinuierliche Befragung von 25.000 Konsumenten in Deutschland (Stand 2012) zu ihren Einkäufen unter anderem auch im Medienmarkt (Musik, Games, Kino, Video, Bücher). Die Ergebnisse werden auf die deutsche Gesamtbevölkerung ab einem Alter von zehn Jahren hochgerechnet. Zum Thema E- Reader und Tablet-PCs wurden in einer Ad-Hoc-Befragung zusätzlich 25.000 Personen im Januar 2012 und Juli 2012 befragt.
Medienkontakt:
V.i.S.d.P. GfK SE, Corporate Communications Marion Eisenblätter Nordwestring 101 90419 Nürnberg T +49 911 395 2645 F +49 911 395 4041 public.relations@gfk.com
Simone Zinner Tel. +49 911 395 3013 simone.zinner@gfk.com
Kontakt:
Nordwestring 101
90319 Nürnberg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.