Neue Kerosin-Pipeline erhöht Versorgungssicherheit am Frankfurter Flughafen

25.09.2012, Eine neue Pipeline erhöht seit heute die Sicherheit der Kerosinversorgung des Frankfurter Flughafens. Die gut 22 Kilometer lange Leitung verläuft vom Tanklager des Mineralölkonzerns BP in Gustavsburg auf direktem Weg zum Tanklager des Flughafens und ist fast 60 Kilometer kürzer als die schon bestehende Verbindung an den Rhein. Neben einer höheren Zuverlässigkeit bedeutet dies auch wesentlich niedrigere Energieaufwendungen für den Kerosintransport.
Der Frankfurter Flughafen wird ausschließlich über Pipelines mit Kerosin versorgt. Neben den nun zwei Verbindungen zum Tanklager in Gustavsburg existieren außerdem noch eine Leitung zum Tanklager in Raunheim und zwei zum Hafen Kelsterbach. Betreiber der neuen Pipeline ist die zur Dettmer Group in Bremen gehörende Mainline Verwaltungs-GmbH. Sie war auch für den Bau der Leitung verantwortlich.
Medienkontakt:
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60547 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 690 0 E-Mail: info@fraport.de
Kontakt:
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.