Firmenmonitor

Eröffnung der 400. gemeinsamen Filiale von Bawag P.S.K. und Post


Österreichische Post AG

25.09.2012, Ein wesentliches Etappenziel in der Filialoffensive von BAWAG P.S.K. und der Österreichischen Post ist erreicht: Am 24. September 2012 wurde der 400ste Standort im Rahmen der Umsetzung des gemeinsamen Filialkonzepts eröffnet. Damit kommen BAWAG P.S.K. und ihr traditioneller Partner, die Österreichische Post AG, ihrem gemeinsamen Ziel mit großen Schritten näher, bis Ende 2012 österreichweit ein attraktives, kundenfreundliches Filialnetz unter einem Dach zu schaffen.



Am 24.September 2012 fand die feierliche Eröffnung der Filiale in 1037 Wien, Rennweg 1, im Beisein von BAWAG P.S.K. Generaldirektor Byron Haynes, Arno Wohlfahrter, BAWAG P.S.K. Bereichsleiter Privatkunden-Vertrieb, Post Generaldirektor Georg Pölzl und Walter Hitziger, Vorstandsdirektor Brief, Werbepost & Filialen der Österreichischen Post AG, statt.

Die Filialoffensive von BAWAG P.S.K. und Österreichischer Post AG
Die gemeinsame Filialoffensive der BAWAG P.S.K. und der Österreichischen Post sieht vor, bis Ende des Jahres rund 500 gemeinsame Filialen in ganz Österreich zu betreiben. Unabhängig davon, ob die Post bestehende Bankfilialen ergänzt oder umgekehrt: Die neuen Standorte werden vor der gemeinsamen Neueröffnung von Grund auf modernisiert, neu strukturiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Damit sind BAWAG P.S.K. und Post unter einem Dach vereint – mit allen daraus resultierenden Vorteilen für die Kunden. Die nun neu eröffnete Filiale am Rennweg 1 ist der 400., im Rahmen der Filialoffensive erfolgreich umgesetzte Standort – und die 52. Filiale für Wien.

Schnelle Orientierung
Im Inneren der komplett neu gestalteten Filiale sind der Bank- und Postbereich räumlich voneinander getrennt. Durch das klare Farbkonzept – der Postbereich ist in Gelb, der Bankbereich ist in Rot gehalten – fällt die Orientierung leicht. Im gelben Bereich werden an den Kundenschaltern Transaktionen sowohl für Post- als auch für Finanzdienstleistungen abgewickelt. Dort können Kunden wie gewohnt Briefe aufgeben, Pakete abholen und Handelswaren kaufen sowie Bargeldtransaktionen durchführen.

Für Beratungen in Bankangelegenheiten stehen sowohl Beraterplätze in der Frequenz-Zone als auch in einer beruhigten Premium-Beratungszone, auch im Obergeschoss, zur Verfügung.

Selbstbedienungs-Zone mit Vollausstattung
Ein weiterer Vorteil des neuen Filialkonzepts ist die Schaffung einer neuen, großzügig dimensionierten SB-Zone im Eingangsbereich, die von 0 bis 24 Uhr zugänglich ist: Bankkunden stehen außerhalb der Öffnungszeiten Bankomat-Geräte, SB-Scanner, Kontoauszugsdrucker sowie Bareinzahlungsgeräte zur Verfügung. Weiters sind Postfächer für Postkunden rund um die Uhr zugänglich und Briefe können eingeworfen werden. Damit bieten die BAWAG P.S.K. und die Post ihren Kunden einen voll ausgestatteten One-Stop-Shop – also einen Standort mit sämtlichen Bank- und Postdienstleistungen – an.

An Werktagen länger geöffnet für Kunden
Am gemeinsamen Standort werden einheitliche Öffnungszeiten von Bank und Post umgesetzt. Daher bietet die BAWAG P.S.K. auch am Rennweg 1 unter der Woche erweiterte Bankzeiten an. Kunden haben die Möglichkeit, alle Bankdienstleistungen von Montag bis Freitag ganztägig zwischen 8 Uhr und 18 Uhr in Anspruch zu nehmen.

Post Partner unterstützen das Filialnetz
Nicht nur rund 500 kombinierte Standorte von BAWAG P.S.K. und Österreichischer Post AG werden österreichweit künftig für eine Versorgung der Bevölkerung mit einem umfangreichen Angebot an Bank- und Postservices sorgen, sondern auch Post Partner ergänzen das dichte Filialnetz. Ziel ist es, Post Partner als Nahversorger für die wichtigsten Basisbank- und Postdienstleistungen zu positionieren. Bisher nahmen knapp 1.300 Post Partner den Betrieb auf. Bis Ende 2012 sind insgesamt 1.350 Post Partner geplant. In Wien sind derzeit 25 Post-Partner aktiv, bis Ende 2012 soll es 40 Post Partner geben. Neben den unterschiedlichsten Serviceleistungen der Österreichischen Post AG sind seitens der BAWAG P.S.K. Bareinzahlungen und -auszahlungen auf Konten und Sparbücher möglich. Post Partner durchlaufen eine umfangreiche Schulung und erhalten erst nach einer entsprechenden Zertifizierung Zugang zum Banksystem der BAWAG P.S.K.

Kürzlich wurde erfolgreich ein Pilotprojekt bei rund 60 Post Partnern abgeschlossen, die im Rahmen eines neuen Produkt- und Vertriebskonzeptes KontoBoxen (Gehaltskonten) sowie ZinsBoxen (ZinsvorteilsCard) erfolgreich vermittelt haben. Für Herbst 2012 ist der Roll-out dieses Produktkonzeptes auf weitere 80 Post Partner geplant.

Eine flächendeckende Beratungsqualität gewährleisten zusätzlich bestens ausgebildete Finanzberater in den ca. 500 BAWAG P.S.K. Filialen, die Kunden von Post Partnern zu unterschiedlichsten Finanz- und Produktthemen beraten.


Medienkontakt:
Österreichische Post Aktiengesellschaft Unternehmenszentrale Haidingergasse 1 1030 Wien Österreich Tel.national: 0577 67 0 Tel. international: +43 577 67 0 Fax: +43 577 67 22071 E-Mail: kundenservice@post.at

Kontakt:
Österreichische Post AG
Haidingergasse 1
1030 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung