Austrian Airlines hebt ab mit neuer Langstrecken-Kabine

09.10.2012, Austrian Airlines investiert über 90 Millionen Euro in den Umbau der Langstrecken-Flotte. Gesamte Langstrecken-Flotte erhält moderne Kabine. Mehr Sitzkomfort durch neue Economy-Sitze, bessere Unterhaltung durch neues Bord- Entertainment-System und full-flat Sitze in der Business Class
„Die Umrüstung der Langstreckenflotte ist ein wesentlicher Meilenstein in einer ganzen Reihe von Maßnahmen zur Produkt- und Qualitätsverbesserung“, ergänzt Austrian Airlines CCO Karsten Benz. Im Jahr 2011 hat Austrian Airlines auf den Mittelstrecken-Flugzeugen der Type Boeing und Airbus die neue Europa-Kabine eingebaut. Bis zum Ende des ersten Quartals 2013 werden alle Dash und Fokker-Kabinen ein Face-Lift erhalten. Auch diese bekommen Ledersitze und werden optisch dem Design der Mittelstrecken-Kabine angepasst. Eine weitere Produktneuerung war die Eröffnung des Austrian Star Alliance Terminals mit sechs neuen Lounges im Juni 2012, gefolgt von der Einführung des neuen Cateringkonzeptes mit den á la carte Menüs von DO&CO ebenfalls im Juni 2012.
Der Umbau eines Langstrecken-Flugzeuges wird in etwa sechs Wochen pro Flugzeug in Anspruch nehmen. Das erste umgerüstete Flugzeug soll noch in diesem Jahr abheben. Die Umrüstung der gesamten Flotte wird im Winter 2012/2013 Flugzeug für Flugzeug stattfinden und im Frühjahr 2013 abgeschlossen sein.
Neuer Business Class Sitz – bequem wie das eigene Bett
Der neue Hightech-Sitz beeindruckt mit viel Freiraum nach allen Seiten und dem völlig flachen, fast 2 Meter langen Bett. Mit dem innovativen Luftkissensystem ist es möglich, den Sitz- oder Liegekomfort individuell einzustellen, von weich bis straff. Damit schlafen Passagiere wie im eigenen Bett. Das System merkt sich die Einstellungen während des gesamten Fluges. Pure Entspannung bietet die eingebaute Massagefunktion, die Passagiere ganz nach ihren Bedürfnissen aktivieren können. Drei verschiedene Sitzeinstellungen – Upright, Relax und Sleep – bringen sie per Knopfdruck in die gewünschte Position. Versenkbare Armlehnen verbreitern den Sitzkomfort von 51 cm (20 Inches) auf knapp 60 cm (24 Inches). So gewinnen Austrian Passagiere noch mehr persönlichen Freiraum. Eine ausgeklügelte Sitzaufteilung ermöglicht in der Boeing 777 vier von fünf Fluggästen in einer Reihe den direkten Zugang zum Gang. In der Boeing 767 hat jeder Business Class Passagier direkten Gangzutritt. So können Passagiere künftig in der neuen Austrian Business Class komfortabel und ungestört reisen.
Relaxed unterwegs im neuen, ergonomischen Economy Class Sitz
Der neue, in dezentem Grau gehaltene, ergonomische Economy Sitz bietet eine Besonderheit: Wenn Passagiere die Lehne nach hinten neigen, bewegt sich die Sitzfläche automatisch ein Stück nach vorne und der Sitz rutscht in eine angenehmere Relax-Position. Die ergonomisch geformte Kopfstütze ermöglicht bequemes Reisen. Der Sitz neigt sich um 6 Grad und der Abstand zum Vordersitz beträgt 79 cm (31 Inches). Die Anordnung und Aufteilung bleibt in der Economy Class wie gewohnt 3-4-3 in der Boeing 777 und 2-3-2 in der Boeing 767.
Das Bordkino: Bordunterhaltung state of the art
Die neue Langstrecken-Kabine erhält ein neues Video & Audio on Demand-System, das Passagiere auf Wunsch starten oder stoppen können. Gleich ob Economy oder Business Class Flug: Die aktuellsten Kinofilme, Audio-Kanäle, Spiele, Informationen, Shopping und E- Reading Material garantieren nonstop Bordunterhaltung.
Neue Flachbildschirme in der Business Class sind 38 Zentimeter/15 Zoll und in der Economy Class 23 Zentimeter/9 Zoll groß. Passagiere können die Neigung des Bildschirms individuell einstellen, sodass sie immer perfekt zur persönlichen Sitz- oder Relax-Position passt. Die Bedienung erfolgt über neue, hochmoderne Touchscreens: Man tippt und streicht wie auf einem Tablet PC oder iPad. Die intuitive Benutzeroberfläche ist in Deutsch und Englisch und im Hinblick auf das fernöstliche Streckennetz auch in Japanisch und Chinesisch verfügbar.
Neues Kabinendesign mit Österreich-Touch
„Einsteigen und Urlaub in Österreich machen.“ Das ist das Motto der neuen Austrian Langstrecken-Kabine. Die Austrian Farben Weiß, Rot und Hellblau, dominieren das Erscheinungsbild an Bord und wirken beruhigend. Die Sitze sind mit dezentem, grauem Stoff bezogen. In der Business Class wurden edle, luxuriöse Materialien verarbeitet. Ein typisch österreichisches Motiv ist auf der Rückwand der Business Class Kabine zu sehen: Dieses zeigt das Bergmassiv der Hohen Tauern mit dem Großglockner.
Preisgekröntes DO & CO Service – First Class Service in der Business Class
Wie gewohnt wird es auch weiterhin den Koch an Bord und Menüs von DO & CO geben. Die „Flying Chefs“ bieten in der Business Class anspruchsvolle Menüs wie in einem feinen Restaurant an. Als Auftakt ein Gruß aus der Küche, gefolgt von Suppe und Vorspeisen vom Wagen sowie drei verschiedene Hauptgerichte. Das Menü wird von einer großen Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken sowie frischem Gebäck begleitet. Dessert- und Käsevariationen schließen den Magen. Im Austrian Kaffeehaus über den Wolken wird Passagieren eine Auswahl an typischen österreichischen Kaffeespezialitäten wie Einspänner oder Melange angeboten. Für dieses Service hat Austrian Airlines wiederholt beim SKYTRAX World Airline Award die vorderen Plätze in der Kategorie „Best Business Catering“ erzielt.
In der Economy Class wählen Passagiere aus zwei verschiedenen zwei-gängigen Menüs. Je nach Tageszeit stärken sie sich vor der Landung mit einem Frühstück oder einem Snack. Während des gesamten Fluges wählen sie aus unserem vielfältigen, kostenlosen Getränkeangebot aus Mineralwasser, österreichischen Weinen, Bier, Kaffee und Tee oder Spirituosen. Economy Class Passagiere, die ihrem Gaumen ein Upgrade gönnen möchten, können das „DO & CO à la carte Menü“ bestellen.
Medienkontakt:
Austrian Airlines AG Corporate Communications public.relations@austrian.com
Kontakt:
Office Park 2
1300 Wien Airport
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.