Erstes Halbjahr 2012 /13 mit guter Entwicklung in volatilem Umfeld

11.10.2012, Agrana konnte im ersten Halbjahr 2012|13 sowohl Umsatz (um 24,8 % auf 1.603,1 m€) als auch operatives Ergebnis (um 20,6 % auf 142,5 m€) deutlich steigern. Für die gute Entwicklung waren die Segmente Zucker und Stärke verantwortlich. Einen Ergebnisrückgang gab es im Segment Frucht, wo sich aber Märkte und Absätze wieder stabilisiert haben. Neben gezielten Investitionsmaßnahmen war auch die Antizipation von Marktveränderungen entscheidend für den erfolgreichen Verlauf des ersten Halbjahres.
Agrana Vorstandsvorsitzender Johann Marihart: „Das Ergebnis des ersten Halbjahres stimmt uns vor allem aufgrund des schwierigen Umfeldes, in dem es erwirtschaftet wurde, sehr zuversichtlich. Die Märkte bleiben volatil, sodass die Visibilität für das restliche Geschäftsjahr eingeschränkt ist. Weiters werden die Ernteerträge aus den laufenden Kampagnen geringer ausfallen als 2011. Daher gehen wir insgesamt davon aus, dass wir ein Ergebnis in etwa auf Niveau des Vorjahres erreichen werden. Wir investieren heuer und auch nächstes Jahr deutlich über Abschreibungsniveau und konzentrieren uns dabei vor allem auf Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr aufgrund höherer Preise und Absatzmengen stark an. Besonders erfreulich zeigten sich die Verkäufe an den Handel und die Absätze von Nicht- Quotenzucker an die Industrie und den Weltmarkt. Das Ergebnis legte trotz gestiegener Rohstoffkosten um rund 45 % zu. Im Bereich der Nebenprodukte wie Trockenschnitzel und Melasse konnten aufgrund der hohen Getreidepreise sehr gute Deckungsbeiträge erzielt werden.
Der leichte Umsatzzuwachs im ersten Halbjahr war auf höhere Verkaufspreise bei den Verzuckerungsprodukten – insbesondere bei Isoglukose – sowie auf höhere Verkaufsmengen bei Haupt- und Nebenprodukten zurückzuführen. Für die weitere Ergebnisverbesserung waren insbesondere gestiegene Verkaufspreise bei den Verzuckerungsprodukten ausschlaggebend. Hinzu kamen regionale Rohstoffvorteile bei der ungarischen Beteiligung HUNGRANA, sodass die operative Marge von 9,3 % auf 11,8 % gesteigert werden konnte.
Der Umsatz im Segment Frucht legte im ersten Halbjahr um 24,4 % zu. Der Absatz von Fruchtzubereitungen konnte gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Die Verkaufspreise lagen im Vergleich zum Vorjahr auf hohem Niveau und spiegeln den Anstieg der Rohstoffkosten wider. Im Bereich Fruchtsaftkonzentrate war vor allem ein volumenbedingter Umsatzanstieg zu verzeichnen, der zum Teil aus der erstmaligen Vollkonsolidierung der Ybbstaler Fruit Austria GmbH resultiert. Ausschlaggebend für das niedrigere Ergebnis waren unter anderem temporäre Margeneffekte im Bereich Fruchtsaftkonzentrate. Im gesamten Segment kann jedoch mittlerweile im Vergleich zum vierten Quartal 2011|12 eine Verbesserung der Margensituation festgestellt werden.
Ausblick
AGRANA rechnet für das Gesamtjahr 2012|13 bei einem insgesamt leichten Volumenzuwachs und einem weiterhin hohen Preisniveau mit einem Anstieg des Konzernumsatzes auf über 3,0 Mrd. €. Nach dem starken Ergebnis im ersten Halbjahr wird in den nächsten beiden Quartalen eine hohe Volatilität der Rohstoff- und Verkaufspreise erwartet, was zusammen mit geringeren Ernteerträgen zu einem schwächeren Ergebnis im zweiten Halbjahr 2012|13 führt. Für das Gesamtjahr sollte ein operatives Ergebnis in etwa auf dem Niveau des Vorjahres erreicht werden können.
Medienkontakt:
Agrana Beteiligungs AG Donau-City-Straße 9 1220 Wien Österreich Telefon: +43 1 21137 0 Fax: +43 1 21137 2998
Kontakt:
Donau-City-Strasse 9
1220 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.