Die Österreichische Post wieder in die Gremien des Weltpostvereins gewählt

17.10.2012, Die Österreichische Post AG wurde im Rahmen des 25. Universal Postal Union (UPU) Kongresses in Doha/Qatar in das Postal Operational Council (POC) gewählt. Damit ist die Österreichische Post AG nach 18 Jahren wieder in den Fachgremien der UPU vertreten und hat die Möglichkeit, die internationalen Entwicklungen, insbesondere die Abgeltung der Terminal Dues (Verrechnungen zwischen den Postgesellschaften) auf UPU Basis, mitzugestalten.
Der Weltpostverein „Universal Postal Union“ (UPU) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, in dessen Rahmen sich die Vertreter der Mitgliedsländer treffen, um internationale Rahmenbedingungen für den Postverkehr auszuhandeln. 1874 wurde er in Bern gegründet, wo er bis heute seinen Hauptsitz hat. Mit 192 Mitgliedsländern ist die UPU das größte Forum für die Kooperation unter den Regierungsvertretern, Postbehörden und Postbetreibern. Die UPU hat legislative und operative, beratende, vermittelnde und verbindende Funktionen.
Der Kongress des Weltpostvereines findet alle vier Jahre statt, dieses Jahr von 24.9. bis 15.10. in Doha/Qatar. Während des Kongresses werden Änderungen zum Weltpostvertrag diskutiert und beschlossen, der Generaldirektor der UPU und sein Stellvertreter gewählt, wie auch die Mitgliedschaften in Council of Administration (CA) und POC. Der nächste Weltpostkongress findet 2016 in Istanbul statt.
Medienkontakt: Österreichische Post AG Mag. Ingeborg Gratzer Presse & interne Kommunikation Leitung Tel.: +43 57767 24730 Ê-Mail: ingeborg.gratzer@post.at
Kontakt:
Haidingergasse 1
1030 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.