BASF schreibt ersten überregionalen Design Wettbewerb für Automobilsitze aus


BASF SE

18.10.2012, Auf der Design Nacht der Pariser Motorshow Ende September 2012 hat die BASF den Startschuss für ihren ersten internationalen Wettbewerb rund um das Thema Autositz Design gegeben. Teilnehmen kann jeder, der sich für Design im Automobil und Sitzkomfort interessiert und ein Designkonzept für einen Fahrzeugsitz aus BASF Materialien entwirft. Die sechsköpfige Jury besteht aus drei renommierten Industrie- bzw. Automobil Designern Konstantin Grcic, Ken Kiyoyuki Okuyama und Dave Lyon sowie Vertretern des BASF Geschäfts mit technischen Kunststoffen aus verschiedenen Regionen.



Ins Leben gerufen hat den Wettbewerb, der den Titel „sit down. move.“ trägt, das globale Sitzkompetenzteam der BASF zusammen mit der designfabrik, unter deren Dach sich ein Großteil der BASF Materialkompetenz bündelt, die für Designer von Interesse ist. Zu diesen Materialien gehören beispielsweise thermoplastische Kunststoffe wie Ultramid (PA), thermoplastische Polyurethane wie Elastollan, Schaumstoffe basierend auf geschäumtem Polypropylen (Neopolen) oder aromatischem Polyurethan (Elastoflex W), aber auch die Transfer Beschichtungstechnologie Steron, Bindemittel für Naturfasern (Acrodur) oder Catamold, die Pulverinjektionstechnologie der BASF.

Gemeinsam mit Automobilherstellern und Kunden hat die BASF bereits zur Entwicklung verschiedener Seriensitze und Design Sitzstudien beigetragen und mit ihren Materialien die breiten Anforderungen erfüllen können: Ein Autositz ist heute ein komplexes Materialsystem, in dem Design und Sicherheit, Kosten und Funktionalität, Gewicht und Ressourcenschonung, Komfort und Ergonomie zusammen geführt werden müssen. Auch die Teilnehmer des Wettbewerbs sollten daher ihr Konzept unter eine zentrale Kernaussage stellen, die einen oder mehrere dieser Aspekte berücksichtigt.

Ausstellung der Sieger Konzepte in Genf
Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. Januar 2013. Im März 2013, auf der Design Nacht der Genfer Automobilausstellung, werden die drei Gewinner und ihre Designkonzepte vorgestellt. Der globale Gewinner erhält ein Preisgeld von 6000 Euro, die beiden regionalen Gewinner jeweils 3000 Euro.


Medienkontakt: BASF SE Carl-Bosch-Strasse 38 67056 Ludwigshafen Deutschland Tel: +49 621 60 0 Fax: +49 621 60 42525

Kontakt:
BASF SE
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung