Erfolg für die SRG SSR am Prix Europa

29.10.2012, Gestern Samstag ist in Berlin die diesjährige Ausgabe des Festivals «Prix Europa» mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. In drei von insgesamt 16 Wettbewerbs-Kategorien hat die Jury den Preis an SRG-Eingaben vergeben.
In der Kategorie «TV Iris - bestes multikulturelles TV- Programm» hat Fernand Melgars «Vol Spécial» – die bereits mehrfach ausgezeichnete RTS-Koproduktion über die Ausschaffungshäftlinge im Genfer Gefängnis Frambois – den Preis erhalten. In der Kategorie «Radio-Hörspiel» sprach die Jury der DRS-Sendung «Wie ich Fats Domino aus dem Hurrikan Katrina rettete» von David Zane Mairowitz den Preis zu. In der Kategorie «Online» hat sich das Projekt «diy.fm – Radio à la carte» der SRG-Tochter tpc ag gegen 21 Konkurrenzprodukte aus ganz Europa durchgesetzt. diy.fm erlaubt es, aus den Inhalten aller Radiokanäle der SRG einen eigenen, personalisierten Radiokanal zusammenzustellen.
Insgesamt wurden rund 650 Radio- TV- und Online-Projekte von Service public- Medienunternehmen aus gut 40 europäischen Ländern eingereicht.
Roger de Weck neuer Präsident
Das Steuerungs-Komitees des Festivals hat gestern Roger de Weck, Generaldirektor der SRG, zum neuen Präsidenten des Prix Europa gewählt. Prix Europa ist Europas grösstes Festival für TV-, Radio- und Online-Produktionen. Es besteht seit 1987 und hat zum Ziel, die Verbreitung von qualitativ hochstehenden europäischen Rundfunk-Produktionen zu fördern.
Medienkontakt:
SRG Unternehmenskommunikation Giacomettistrasse 1 Postfach 570 3000 Bern 31 Tel. 031 350 95 95
Kontakt:
Giacomettistrasse 1
3006 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.