Basotect dämmt russischen Passagierhubschrauber

29.10.2012, Kopfhörer werden überflüssig dank Basotect®, dem offenzelligen Melaminharzschaumstoff der BASF: Passagiere können künftig in einer luxuriösen Variante des russischen Hubschraubers Mi 8 auf zusätzlichen Gehörschutz verzichten. Der über 25 Meter lange Hubschrauber zur Personenbeförderung ist ab sofort mit einem verbesserten Schalldämm-System ausgestattet.
Ausschlaggebend waren die hervorragenden akustischen Eigenschaften des Spezialschaumstoffs: Konventionelle Systeme isolierten zwar in der Vergangenheit auch gegen das knatternde Geräusch der fünf Rotorblätter, aber erst die Schalldämmung mit Basotect UL erreichte eine wesentliche Reduzierung des Lärms. „Im Inneren des Hubschraubers sank der Lärmpegel damit von 85 auf 80 Dezibel und das Tragen eines Gehörschutzes entfällt“, erklärt Sergey Milek, Chief Operations Officer bei StandartPlast. Das Schalldämm-System ist getestet und zertifiziert nach der russischen GOST-Norm 20296-81. Bei diesem Test wird im Passagier-Innenraum eine Lärmpegelmessung bei einem Frequenzniveau von einem Kilohertz durchgeführt.
Ebenso überzeugte die Gewichtseinsparung: StandartPlast verwendet für das Schalldämm- System die leichteste Basotect-Variante. Basotect UL wiegt nur sechs Gramm pro Liter und reduziert somit das Gewicht des Schalldämm-Systems im Hubschrauber um 80 Prozent. So wird ein Gewicht von insgesamt 240 Kilogramm eingespart, wodurch die Passagierkapazität oder die Reichweite der Hubschrauber erhöht werden kann. Zudem überzeugte das sehr gute Brandschutzverhalten von Basotect – eine Grunderfordernis für den Einsatz solcher Materialien in der Luftfahrt.
Sergey Davydov, Chief Operations Officer bei Vemina-Aviaprestige, sieht zusätzliches Anwendungspotenzial für das Schalldämm-System mit Basotect: „Das Material hat uns durch seine akustischen Eigenschaften überzeugt und wir prüfen zurzeit, ob eine Übertragung der Basotect-Lösung als Serienausstattung auf weitere Hubschraubermodelle möglich ist.“
Der Hubschrauber aus der Mi 8-Reihe wird in Kasan, Hauptstadt der Republik Tatarstan, Russland, gebaut. Der Rotorkreisdurchmesser beträgt rund 22 Meter und der Hubschrauber erreicht eine Höchstgeschwindigkeit zwischen 230 und 250 Stundenkilometern.
Medienkontakt:
Basf SE Evelyn Naudorf Tel.: +49 621-60-42223 Fax: +49 621-60-49497
Kontakt:
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.