Der Henkel Art.Award. geht erstmals nach Estland


Henkel Central Eastern Europe GmbH

31.10.2012, Henkel Central Eastern Europe (CEE) vergab heuer zum elften Mal den mit 7.000 Euro Preisgeld und zwei Einzelausstellungen - im Gesamtwert von 35.000 Euro - dotierten Henkel Art.Award. für Osteuropa. Über den Preis durfte sich die estnische Künstlerin Marge Monko freuen.



Mit diesem Kunstpreis möchte Henkel seinen Beitrag zum kulturellen Verständnis der Region Mittel- und Osteuropa leisten. Wir freuen uns, dass dafür in 11 Jahren rund 5.400 KünstlerInnen aus über 20 Ländern der Region mehr als 25.000 Werke eingereicht haben“, so Mag. Günter Thumser, Präsident der Henkel CEE, anlässlich der Verleihung im Rahmen einer Gala in den Hofstallungen des museum der modernen kunst (mumok).

Exakt 931 Arbeiten von jungen Künstlerinnen und Künstlern galt es heuer zu beurteilen. Eine internationale Expertenjury - bestehend aus Museumsfachleuten, Künstlerinnen und Künstlern und Kuratorinnen - entschied sich für die 1976 in Tallin geborene Künstlerin Marge Monko als Preisträgerin.

Der Henkel Art.Award. hat sich als eine zentrale und nachhaltige Initiative zur Förderung jüngerer und zukunftsträchtiger Kunst aus osteuropäischen Ländern erwiesen. „Das konsequente Engagement von Henkel ermöglicht eine erweiterte Perspektive auf die europäische und internationale Kunstszene, und – wie die Einreichungen und Nominierungen beweisen – auch einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und künstlerischer Wahrnehmung. Wir freuen uns, gemeinsam mit KulturKontakt Austria den Preis im mumok übergeben zu können und die Gewinnerin in Form einer Ausstellung zu würdigen“, so Rainer Fuchs, Jurysprecher und Chefkurator des mumok.

Nachwuchspreise für Österreich und CEE ebenfalls verliehen
Im Rahmen der Henkel Art.Award.-Gala vergab Henkel heuer bereits zum siebenten Mal zudem seinen mit 2.000 Euro dotierten Nachwuchspreis für junge österreichische Künstlerinnen und Künstler. Er ging an Maureen Kaegi. Die in Wien lebende Künstlerin überzeugte die Jury mit ihrem umfassenden Portfolio verschiedenster Arbeiten. Fotografie, Video, Zeichnung und Malerei sind die von ihr bevorzugten Techniken, die in ihren Installationen in Wechselbeziehung zueinander treten.

Weiters konnte der Nachwuchs-Kunstförderpreis CEE im Rahmen des Artists-in-Residence- Programms von KulturKontakt Austria ebenfalls während der Gala im mumok vergeben werden. Die Auszeichnung, die seit 11 Jahren verliehen wird, erhielt die russische Künstlerin Olga Jitlina. Sie beeindruckte mit ihren Videos und interaktiven Installationen, in denen sie Bezug auf aktuelle Probleme der russischen Gesellschaft nimmt, wie etwa die Situation der Arbeitsimmigranten aus den früheren zentralasiatischen Sowjetrepubliken in russischen Großstädten.


Medienkontakt:
Henkel Central Eastern Europe GmbH Erdbergstraße 29 1030 Wien Tel: 01 71104 0 Fax: 01 71104 2523

Kontakt:
Henkel Central Eastern Europe GmbH
Erdbergstrasse 29
1030 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung