BKW FMB Energie AG: 40 Jahre zuverlässige Stromproduktion

06.11.2012, Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW AG erzeugte seit der Inbetriebnahme Anfang November 1972 zuverlässig und wirtschaftlich über 108 Mrd. Kilowattstunden (kWh) Strom. Dies entspricht knapp dem doppelten Jahresverbrauch der gesamten Schweiz. Der erfolgreiche Betrieb und der hohe technische Stand der Anlage leisten einen entscheidenden Beitrag für eine sichere und umweltschonende Stromversorgung der gesamten Nordwestschweiz. Die BKW plant mit Blick auf den Langfristbetrieb Nachrüstungen in die weitere Erhöhung der Sicherheit.
Die im internationalen Vergleich hohe Verfügbarkeit der Anlage von durchschnittlich 90% sind Ausdruck für die Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit und zeugen von der Kompetenz der über 300 Mitarbeitenden des KKM. Dies wurde jüngst durch den EU-Stresstest und durch eine internationale Mission der Internationalen Atomenergie Agentur IAEA bestätigt.
Für die Versorgungssicherheit der Nordwestschweiz ist es von grosser Bedeutung, dass das KKM so lange am Netz bleibt, wie es sicher und wirtschaftlich betrieben werden kann. Die Bedeutung des KKM für die Stromversorgung wurde während des Sturms Lothar im Jahr 1999 deutlich. Ohne KKM wären in der Nordwestschweiz statt 300'000 mindestens 700'000 Menschen von einem Stromausfall betroffen gewesen. Der Weiterbetrieb der Anlage ist auch eine wesentliche Voraussetzung für den geordneten Übergang zur Versorgung mit erneuerbaren Energien.
Medienkontakt: BKW AG Medienkommunikation Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. +41 31 330 51 07 Fax. +41 31 330 56 35
Kontakt:
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.