C-QUADRAT & ARTS sind zum sechsten Mal in Folge Österreichs erfolgreichste Dachfondsmanager

15.11.2012, Elf Auszeichnungen beim österreichischen Dachfonds Award 2012 des GELD-Magazins. C- QUADRAT & ARTS erneut mit den meisten Prämierungen. C-QUADRAT ARTS Total Return Bond überzeugt wie im Vorjahr mit einem 1. Platz. Erfolgsprodukte C-QUADRAT ARTS Total Return Global-AMI und C-QUADRAT ARTS Best Momentum wiederholt ausgezeichnet.
Im Jahr 2012 überzeugte wie in den Vorjahren erneut die Produktfamilie der trendfolgenden C- QUADRAT ARTS Total Return Fonds. Dabei hat der Anleihendachfonds C-QUADRAT ARTS Total Return Bond aufgrund seines hervorragenden Abschneidens über 5 Jahre einen ersten Platz und aufgrund seines überdurchschnittlichen Abschneidens über 3 Jahre einen dritten Preis erzielt. Dieser flexible Fonds, der allein in Anleihen- und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds sowie in Bankguthaben investiert, hat in den vergangenen 5 Jahren eine Rendite von 7,84 Prozent p.a. und somit einen Wertzuwachs von mehr als 45 Prozent erreicht. Die YTD-Performance des Fonds liegt bei überzeugenden 8,99 Prozent. (Performanceangaben per 12. November 2012)
Mit ersten Plätzen für ihr Abschneiden über 5 Jahre wurden zudem mit den gemischten Dachfonds RAM Konservativ, RAM Wachstum und RAM Dynamisch drei weitere Produkte von C-QUADRAT & ARTS ausgezeichnet. Erstklassige Ergebnisse lieferten auch der Erfolgsfonds C-QUADRAT ARTS Total Return Global-AMI sowie der Aktiendachfonds C- QUADRAT ARTS Best Momentum: Beide Produkte wurden für ihr Abschneiden über 5 Jahre mit einem 2. Platz prämiert.
„Dass wir bereits zum sechsten Mal in Folge mit unseren Fonds solch ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben, freut uns außerordentlich", erklärt Mag. Thomas Rieß, Gründer und Vorstand von C-QUADRAT. Leo Willert, Geschäftsführer und Head of Trading von ARTS Asset Management, sagt: „Vor allem unterstreicht die Auszeichnung des GELD-Magazins die konstant hohe Qualität unserer Fonds. Von dieser profitieren in erster Linie die Anleger, die in unsere Produkte investieren.“
Wie funktioniert das Trendfolgesystem von C-QUADRAT ARTS?
Unabhängig von menschlichen Emotionen setzt das Fondsmanagement ein trendfolgendes Computer-System ein. Dieses analysiert auf täglicher Basis den Markt nach vorhandenen Trends (klar erkennbare Aufwärts- bzw. Abwärtsbewegungen) und löst so Kauf- und Verkaufsentscheidungen aus. Das computergesteuerte Trendfolgemodell überwacht täglich über 19.000 Investmentfonds aus 56 Ländern und 14 Branchen. Mit dieser Datenbank werden pro Monat mehr als 3,5 Millionen Datensätze verarbeitet.
Bei den Total Return Fonds von C-QUADRAT & ARTS handelt es sich um Dachfonds, die je nach Anlagestrategie bis zu 30%, 50%, 70% oder 100% in Aktienfonds (bzw. Anleihenfonds beim C-QUADRAT ARTS Total Return Bond) investiert sein können. Zu defensiven Zwecken können bis zu 100% des Fondsvermögens in Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds und/oder Anleihenfonds investiert werden. Derivate und Einzeltitel können begrenzt eingesetzt werden. Im Gegensatz zu den meisten klassisch gemanagten Dachfonds orientiert sich die Anlagestrategie der Total Return Fonds nicht an einer Benchmark, sondern versucht über Marktphasen hinweg langfristig absolute Gewinne zu erwirtschaften.
Medienkontakt:
C-Quadrat Investment AG Mag. Andreas Wimmer Stubenring 2 1010 Wien Tel. +43 1 515 66 316 a.wimmer@investmentfonds.at www.c-quadrat.com
Kontakt:
Stubenring 2
1010 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.