Firmenmonitor

FMH lanciert ärzteeigene Qualitätsorganisation


FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte

27.11.2012, Heute hat die FMH die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM gegründet. Mit der SAQM unterstreicht die FMH ihren Willen, sich zum Nutzen der Patienten als Ansprechpartnerin für medizinische Qualitätsthemen im Gesundheitswesen auf nationaler Ebene zu etablieren. Die SAQM wird in ihrem breiten Tätigkeitsfeld die Plattform für einen fachübergreifenden Wissensaustausch innerhalb der Ärzteschaft bieten und verschiedene Partner im Schweizer Gesundheitssystem einbeziehen.


Logoregister

Für Schweizer Ärztinnen und Ärzte gehört es zu ihrem Alltag, die Behandlungsqualität in der Medizin sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Eine solche grundlegende Aufgabe ihres Berufes wollen sie nicht anderen überlassen, sondern diese mitgestalten und selber Verantwortung dafür wahrnehmen. Die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH hat deshalb an der heutigen Kickoff-Veranstaltung die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM gegründet.

Mit der SAQM werden die bereits bestehenden Strukturen zur Qualitätsarbeit weiter professionalisiert zum Nutzen der Patientinnen und Patienten. «Die SAQM bietet das ideale Gefäss, um das Thema Qualität fachübergreifend zu behandeln und den institutionalisierten Austausch innerhalb der Ärzteschaft zu pflegen», erklärt Christoph Bosshard, Mitglied des FMH-Zentralvorstands. Von diesen Synergien profitieren alle Beteiligten. Die Zusammenarbeit im Rahmen der SAQM umfasst Partnerorganisationen des Schweizer Gesundheitswesens: Sie sind in den Gremien der Akademie vertreten und werden damit aktiv eingebunden; die Akademie versteht sich auch als wichtige Partnerin des geplanten Bundesinstituts für Qualität.

Als Ansprechpartnerin auf nationaler Ebene für Qualitätsthemen will die SAQM bei all ihren Aktivitäten für Wissenstransfer sorgen. Sie setzt sich dafür ein, eine Qualitätskultur zu entwickeln und zu etablieren, konkrete Qualitätsprojekte zu unterstützen und Qualitätsfragen stärker in der Aus- und Weiterbildung zu verankern. Fördern ist hier das Schlüsselwort: Die SAQM will die Vernetzung, die Kommunikation, die Koordination von Qualitätsaktivitäten fördern. Durch alle diese Tätigkeiten kommt die SAQM ihrem Anspruch näher, eine zentrale Rolle für die Qualität in der Medizin zu übernehmen. Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.saqm.ch sowie im Artikel und im Editorial, welche morgen in der Schweizerischen Ärztezeitung publiziert werden.


Medienkontakt: Jacqueline Wettstein Leiterin Kommunikation FMH Tel. 031 359 11 50 E-Mail: jacqueline.wettstein@fmh.ch

Kontakt:
FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
Elfenstrasse 18
3006 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung