DB Schenker Logistics engagiert sich für energieeffiziente Logistik


Deutsche Bahn AG

27.11.2012, Mit dem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück geförderten Programm „Energieeffizienz Logistik“ sollen Ausbilder, Lehrkräfte und Auszubildende der Transport und Logistikbranche zum Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geschult werden.



Die Schenker Deutschland AG ist mit den beiden Geschäftsstellen Köln und Güstrow in das Projekt eingebunden. Die Ausbildungsleiter Michael Spohr (Köln) und Jens Schumann (Güstrow) sind überzeugt, dass in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis Innovationszentrum Logistik und Nachhaltigkeit (SLN) in Sinsheim in den nächsten 30 Monaten eine win-win- Situation für alle am Projekt beteiligten Akteure entsteht. „Nach wie vor stellen wir fest, dass im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Transport und Logistikbranche insbesondere auf Ebene der Mitarbeiter noch ein hohes Entwicklungspotenzial besteht. Dieses muss geweckt und danach stetig gefördert werden“, so Jens-Jochen Roth, Projektinitiator und Leiter des SLN Sinsheim.

Dabei bilden Auszubildende, Ausbilder und Lehrkräfte gemeinsam ein „Nachhaltigkeitsteam“. In der Geschäftsstelle Köln sind das neben dem Auszubildenden eine Lehrerin des Projektpartners Alfred Müller Armack Berufskollegs sowie der Ausbildungsleiter der Geschäftsstelle. In einem ersten Schritt sammelt die Lehrerin über sechs Monate einmal wöchentlich Praxiserfahrung und durchläuft verschiedene Abteilungen vom Controlling bis hin zum Umschlag. „Mit dieser Methode lässt sich Theorie und Praxis ideal verbinden. Wir begleiten dieses Training und unterstützen die Pädagogin“, so Projektleiter Jens Jochen Roth. „Darüber hinaus stellen wir sicher, dass das gelernte Praxiswissen auch in den Schulbetrieb übertragen wird und die Lehrerin als Multiplikatorin fungiert.“

Die Geschäftsstelle Güstrow setzt den Schwerpunkt auf die energieeffiziente Kombination von alternativen Verkehrsträgern. In Zusammenarbeit mit der Beruflichen Schule Wirtschaft der Hansestadt Rostock wird sich das Nachhaltigkeitsteam insbesondere mit multimodalen Verkehren beschäftigen. Dabei spielen die gute Anbindung des Rostocker Seehafens an die skandinavischen Länder und als Ausgangspunkt für kombinierte Verkehre Richtung Süddeutschland und die Alpenregion eine Rolle.

Neben den beiden DB Schenker Geschäftsstellen beteiligen sich auch kleine und mittelständische Güterkraftverkehrsbetriebe sowie mehrere Berufsschulen an dem Projekt.


Medienkontakt: Deutsche Bahn AG Externe Kommunikation Potsdamer Platz 2 10785 Berlin www.deutschebahn.com/presse Bereitschaft: +49 174 30 29 000

Kontakt:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung