EnBW erhält positiven Raumordnungsbeschluss für das Pumpspeicherprojekt Forbach


EnBW Energie Baden-Württemberg AG

29.11.2012, Die EnBW Kraftwerke AG hat heute den positiven Raumordnungsbeschluss des Regierungspräsidiums Karlsruhe für das Pumpspeicher Ausbauprojekt am Kraftwerksstandort Forbach erhalten.



Im Beisein von Forbachs Bürgermeister Kuno Kussmann überreichte Regierungspräsidentin Nicolette Kressl den Raumordnungsbeschluss im Rudolf Fettweis Werk in Forbach persönlich an Dr. Werner Götz, Vorstand Technik der EnBW Kraftwerke AG. „Wir begrüßen den positiven Raumordnungsbeschluss des Regierungspräsidiums Karlsruhe und möchten unsere Anerkennung für die schnelle und zielgerichtete Bearbeitung der Unterlagen aussprechen", so Götz. „Wir sehen den positiven Beschluss auch als ein Zeichen, dass unser Weg einer umfassenden und transparenten Kommunikation mit allen Anspruchsgruppen in dieser noch recht frühen Phase der Projektarbeit richtig und wichtig war. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir diesen Weg so weitergehen werden, um das Projekt Forbach zur Genehmigungsreife zu führen.

Die im Raumordnungsbeschluss festgehaltenen Punkte sind dabei für unsere weitere Bearbeitung richtungweisend." In den kommenden Monaten wird die EnBW Kraftwerke AG die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vorbereiten. Eine endgültige Entscheidung über die Realisierung des Pumpspeicherprojekts wird erst nach Vorliegen einer Genehmigung und vorbehaltlich des finalen Baubeschlusses durch die Gremien der EnBW getroffen werden.


Medienkontakt: EnBW Kraftwerke AG Schelmenwasenstr. 15 70567 Stuttgart Telefon: +49 7 11 289 89 1 90 Telefax: +49 7 21 91 42 04 03

Kontakt:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung