News Abo

Erstmals am Flughafen Wien: Boeing B787 Dreamliner von LOT Polish Airlines


Flughafen Wien AG

10.12.2012, Am Montag, den 17. Dezember 2012, kommt der neue Boeing 787 Dreamliner von LOT Polish Airlines erstmals nach Wien. Erwartet wird die Landung am Flughafen Wien um 9.00 Uhr, Start und Weiterflug erfolgen um 9.50 Uhr. Als erster europäischer Betreiber setzt LOT Polish Airlines diesen hochmodernen Passagierjet ein, künftig wird der Dreamliner auch regelmäßig die Strecke Warschau-Wien bedienen. Im Dezember 2012 wird das moderne Passagierflugzeug voraussichtlich noch sieben Mal in Wien landen.



Dreamliner live erleben: Kostenlose Besucher-Rundfahrten am Vorfeld
Für Interessierte, die den Besuch des Boeing 787 Dreamliner live erleben möchten, bietet der Flughafen Wien mehrere Möglichkeiten: So führt das VISITAIR Center am 17. Dezember 2012 kostenlose Besucher-Rundfahrten zur Parkposition des Flugzeuges durch, bei denen man direkt am Vorfeld den Jet aus nächster Nähe betrachten kann. Eine Anmeldung ist unter 01/7007-22150 erforderlich.

Eindrucksvoller Blick von der Besucherterrasse auf das Flughafen-Vorfeld
Ebenso wird die Besucherterrasse am Dach des Check-in 3 am 17. Dezember 2012 von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet sein. Von hier aus erhalten Besucher einen guten Blick auf den Boeing 787 Dreamliner während seines Aufenthalts und einen weitreichenden Blick über das gesamte Flughafen-Vorfeld. Der Eintritt auf die Besucherterrasse kostet für Erwachsene und Kinder zwei Euro. Bezahlung auf der Terrasse ist nur mittels Bankomat- und Kreditkarten möglich, Barzahlung bietet das VISITAIR Center im Office Park 1.

Dreamliner bietet hohe Umweltfreundlichkeit und mehr Komfort
LOT Polish Airlines ist die erste europäische Fluglinie des neuen Boeing 787 Dreamliner und wird insgesamt fünf Flugzeuge dieses Typs betreiben. Der Dreamliner kommt ab Anfang 2013 regulär auf den LOT-Langstrecken zum Einsatz. Das derzeit modernste Passagierflugzeug der Welt bietet mit breiteren Gängen, größeren Fenstern und einer verbesserten Kabinenluft noch mehr Komfort. Die Beleuchtung simuliert Tages- und Nachtzeiten und hilft so, Jetlag zu minimieren. Die Verringerung der Umweltbelastungen wird beim Dreamliner großgeschrieben: Bei Langstreckenflügen soll die Maschine mit Platz für 330 Passagiere bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als herkömmliche Modelle. Die neuentwickelten Triebwerke sorgen außerdem für geringere Schallemissionen und tragen damit wesentlich zur Reduktion der Flugverkehrsbelastung bei.


Medienkontakt:
Flughafen Wien AG Peter Kleemann Telefon: +43 1 7007 23000 E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com

Kontakt:
Flughafen Wien AG
Postfach 1
1300 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung