Firmenmonitor

Fraport AG stattet ihren Umweltfonds mit weiteren sechs Millionen Euro aus


Fraport AG

28.12.2012, Die Fraport AG hat ihren Umweltfonds für die kommenden vier Jahre mit weiteren sechs Millionen Euro ausgestattet. Mit den Fördermitteln unterstützt der Flughafenbetreiber den Regionalpark Rhein Main, Forschungsprojekte und umweltpädagogische Maßnahmen sowie Natur und Umweltschutzprogramme in der Region. Seit 1997 wurden über 750 Einzelmaßnahmen mit einer Gesamtsumme von rund 32 Millionen Euro bezuschusst.


Firmenmonitor

Prominentes Beispiel unter den Fördermaßnahmen ist der Regionalpark Rhein-Main, der mit einer Gesamtsumme von 14,5 Millionen Euro der größte Empfänger von Mitteln aus dem Umweltfonds ist. Er dient den Menschen zwischen Rheingau, Kinzigtal, Wetterau und Hessischem Ried als Naherholungsfläche und bietet mittlerweile 350 Kilometer Wander- und Radrouten sowie 180 attraktive Ausflugsziele. Eine weitere öffentliche Grünfläche, die mit Unterstützung der Fraport AG angelegt wird, entsteht derzeit rund um das Kulturzentrum „Hafen2“ in Offenbach.

Naherholung und Naturschutz zugleich stellen die Streuobstwiesen in der Region dar. Sie gehören zu den artenreichsten und vielfältigsten Biotopen in der heimischen Kulturlandschaft, weshalb sich Fraport gemeinsam mit der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. für deren Erhalt einsetzt. Ein Beispiel aus der Forschung ist das Projekt „CARIBIC“ des Mainzer Max Planck Instituts für Chemie, das der Flughafenbetreiber aktuell unterstützt. Mithilfe eines Messcontainers, der bereits zwei Millionen Kilometer an Bord von Flugzeugen zurückgelegt hat, wird die Luftqualität in verschiedenen Höhenlagen gemessen und vor dem Hintergrund des Klimawandels ausgewertet. Im Bereich Umweltpädagogik richtet sich Fraport vor allem an Kindergärten und Schulen: Eine Biologin und eine Tier Referentin bringen den Kindern das Verständnis für die Tier und Pflanzenwelt näher. Außerdem können Lehrer einen Wasser Rucksack kostenlos anfordern, um mit ihren Schulklassen den Lebensraum von Fröschen und Fischen in der freien Natur zu erforschen.

„Das freiwillige Engagement für die Region ist gute Tradition in unserem Unternehmen. So ist der Umweltfonds neben dem Sportsponsoring, der Kulturförderung und der Unterstützung vieler kleiner Vereine und Initiativen ein fester Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verantwortung“, erläutert Fraport-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schulte die Weiterführung der Fördermaßnahmen der Fraport AG.


Medienkontakt: Mike Peter Schweitzer Leiter Presse und Publikationen Pressesprecher Fraport AG Pressestelle (UKM-PS) 60547 Frankfurt Tel.: +49 69 690 70555 Fax: +49 69 690 55071

Kontakt:
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung