Commerzbank macht Onlinebanking sicherer

28.12.2012, Die Commerzbank führt als erste Bank in Deutschland die photoTAN ein. Dieses Verfahren zur Freigabe von Onlinebanking-Aufträgen ist besonders sicher und einfach zu bedienen. Der Kunde scannt dabei lediglich eine farbige Grafik mit dem Smartphone.
Die Commerzbank will Kunden die Umstellung auf das neue Verfahren ab Februar 2013 anbieten. Seit Dezember 2012 laufe der Pilotbetrieb mit internen Mitarbeitern. „Die Einführung der photoTAN unterstreicht deutlich unsere technische Innovationskraft im IT- Bereich“, sagt Frank Annuscheit, im Vorstand der Commerzbank unter anderem zuständig für IT. In den vergangenen Jahren hat die Commerzbank das Verfahren gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Cronto zur Marktreife entwickelt, einem Spin-off der University of Cambridge.
photoTAN-Sicherheitsmerkmale im Überblick:
-TAN-Nummern gibt es nicht auf Vorrat. Die TAN ist nur für diesen einen Auftrag mit seinen spezifischen Daten (z.B. Kontonummer, Bankleitzahl, Betrag) gültig. -Die Auftragsdaten sind im Onlinebanking und auf dem Smartphone sichtbar. Vor Eingabe der TAN kann der Kunde die Daten so kontrollieren. -Die TAN ist 7-stellig und verfügt damit über einen höheren Sicherheitsstandard als eine 6- stellige Transaktionsnummer. -Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt. Sie können nur mit dem zur Onlinebanking- Konto gehörenden Smartphone-App entschlüsselt werden. Onlinebanking-Konto und Smartphone eines Benutzers sind aufeinander „geeicht“. -Onlinebanking und Smartphone-App sind komplett voneinander unabhängig.
Die Funktionsweise der photoTAN im Überblick:
-Nach Eingabe eines Auftrags im Onlinebanking-Portal wird eine farbige Grafik angezeigt. Diese Grafik scannt der Kunde einfach mit der photoTAN-App. -Die App entschlüsselt die Bilddaten und zeigt sofort die 7-stellige Transaktionsnummer TAN an. Zur Kontrolle sind zudem die Auftragsdaten sichtbar. -Der Nutzer vergleicht die Auftragsdaten mit seinen Eingaben und gibt den Auftrag mit der TAN frei. -Bei Nutzung mit dem Smartphone ist die photoTAN kostenfrei. Die photoTAN-App kann aus dem Apple App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden. -Alternativ kann das photoTAN-Verfahren mit einem Lesegerät genutzt werden. Dieses kostet einmalig 14,90 Euro.
Medienkontakt: Commerzbank Aktiengesellschaft pressestelle@ commerzbank.com Tel: +49 69 136 22 830
Kontakt:
Kaiserplatz
60311 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.