Firmenmonitor

Julius Bär bildet Advisory Committee für die Integration des International-Wealth-Management-Geschäfts von Merrill Lynch


Bank Julius Bär & Co. AG

18.01.2013, Julius Bär, die führende Private-Banking-Gruppe der Schweiz, hat ein Global Advisory Committee aus ehemaligen Spitzenmanagern von Merrill Lynch gebildet. Das Gremium wird die Bank dabei unterstützen, das International-Wealth- Management-Geschäft (IWM) von Merrill Lynch ausserhalb der Vereinigten Staaten erfolgreich zu integrieren. Derweil kommen die Vorbereitungen für die Integration gut voran: Das Principal Closing der Akquisition wird für den 1. Februar 2013 erwartet.


Logoregister

Die Mitglieder des Global Advisory Committee werden Julius Bär beratend und unterstützend zur Seite stehen, indem sie als Botschafter der Integration fungieren und zu ihrem erfolgreichen Abschluss bis 2014 beitragen. Dabei werden sie mit dem lokalen und regionalen Management einen aktiven Dialog dazu führen, wie sich beide Einheiten reibungslos zusammenführen lassen und wie sie gemeinsam voranschreiten können.

Alle Mitglieder des Komitees sind frühere Führungskräfte von Merrill Lynch, die massgeblich zum Aufbau des International-Wealth-Management-Geschäfts beigetragen und viele Jahre für das Unternehmen gearbeitet haben – gemeinsam kommen sie auf mehr als 180 Jahre Erfahrung. Dadurch verfügen sie über fundierte Kenntnisse dieses Geschäfts, seien es seine Kunden, seine Mitarbeiter oder seine Geschichte. Darüber hinaus sind sie geschätzte Meinungsführer in ihren jeweiligen Märkten und unterhalten umfangreiche Beziehungsnetze innerhalb und ausserhalb der Vermögensverwaltungsbranche.

Julius Bär freut sich, bekannt zu geben, dass die folgenden Personen, die an CEO Boris F.J. Collardi berichten werden, für das Global Advisory Committee nominiert wurden:

Winthrop H. Smith Jr. Früherer Executive Vice President von Merrill Lynch & Co. und Chairman von Merrill Lynch International. Er verbrachte 28 Jahre beim Unternehmen; zehn davon war er für dessen Wachstum ausserhalb der USA verantwortlich und vergrösserte dabei erfolgreich die internationale Präsenz. Sein Vater war einer der Gründer von Merrill Lynch, Pierce, Fenner and Smith Inc.

Alfred P. Berger Früherer Chairman von Merrill Lynch Bank (Suisse) und Merrill Lynch Capital Markets. Er arbeitete beachtliche 53 Jahre beim Unternehmen – mehr als 20 davon amtierte er als Chairman von Merrill Lynch Bank (Suisse). Alfred Berger engagiert sich für das Gemeinwohl als Verwaltungsratsmitglied des The Ludwig Institute of Cancer Research.

Jose M. Malbran Früherer Chairman von Merrill Lynchs Latin America, Europe, Middle East and Africa Private Client Group sowie von Merrill Lynch International Bank. In den 30 Jahren beim Unternehmen war er in zahlreichen Märkten erfolgreich tätig und trieb das regionale Wachstum von Merrill Lynch voran. Jose Malbran ist einer der bekanntesten Experten für die Vermögensverwaltung in Lateinamerika.

Raymundo Yu Früherer Chairman Asia Pacific von Merrill Lynch International und aktuell Chairman Asia Pacific von Threadneedle Investments. Während seiner 27 Jahre bei Merrill Lynch spielte er eine entscheidende Rolle für den Aufbau des Vermögensverwaltungsgeschäfts in Asien und etablierte das Unternehmen als einen der wichtigsten Anbieter in der Region.

Makram Zaccour Früherer CEO von Merrill Lynch im Mittleren Osten. Er begann seine Karriere als Finanzberater in der Niederlassung von Merrill Lynch & Co. in Beirut und arbeitete 43 Jahre beim Unternehmen. Als CEO Middle East spielte er eine entscheidende Rolle bei Aufbau und Expansion des Geschäfts in dieser wichtigen Wachstumsregion.

Das Komitee wird gemeinsam geleitet von Boris F.J. Collardi und Winthrop H. Smith Jr.

„Die Bildung des Global Advisory Committee wird einen starken positiven Einfluss auf die erfolgreiche Integration des International-Wealth-Management-Geschäfts haben. Alle Mitglieder sind ausserordentlich erfahrene Private-Banking- Führungskräfte. Wir freuen uns und sind stolz, dass sie sich bereit erklärt haben, gemeinsam mit uns die neue Referenz in der Vermögensverwaltung für Privatkunden zu schaffen“, sagte Boris F.J. Collardi.

„Es ist uns eine Freude, Mitglieder des Global Advisory Committee zu sein und wieder mit den Profis zusammenzuarbeiten, mit denen wir ein führendes globales Vermögensverwaltungsgeschäft aufgebaut haben. Unsere gemeinsamen Werte werden durch die Transaktion fortbestehen und wir sind überzeugt, dass Julius Bär und IWM perfekt zueinander passen. Mit unserem Engagement möchten wir dazu beitragen, dass die Transaktion ein voller Erfolg wird. Darüber hinaus freuen wir uns auch darauf, den Kontakt mit unseren Freunden in aller Welt wieder aufzunehmen“, äusserte Winthrop H. Smith Jr.


Medienkontakt:
Bank Julius Bär & Co. AG Media Relations Tel. 058 888 8888 www.juliusbaer.com

Kontakt:
Bank Julius Bär & Co. AG
Bahnhofstrasse 36
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung