Stefanie Rigutto und Simona Benovici mit den SWISS Media Awards ausgezeichnet

24.01.2013, Die SWISS Media Awards 2012 gehen an Stefanie Rigutto, Redaktorin Reportagen bei der Annabelle, für den besten Artikel in der Kategorie Reisen und an Der Bund Redaktorin Simona Benovici für den besten Artikel im Aviatikbereich.
Stefanie Rigutto schaffte dieses Jahr den Sprung auf den ersten Platz, nachdem sie bereits letztes Jahr einen Spezialpreis aufgrund des knappen Entscheids gewonnen hatte. Mit Simona Benovici konnte eine Journalistin ausgezeichnet werden, die zu den aufstrebenden Jungtalenten der Schweizer Medienschaffenden gehört.
Stefanie Rigutto gewinnt in der Kategorie Reisen
Die Jury hat Stefanie Rigutto mit ihrem Artikel über Tokio als Gewinnerin ausgezeichnet. Ihr bildhafter und witziger Schreibstil hat die Jury einstimmig überzeugt. Nachdem die Reporterin im vergangenen Jahr bereits eine ausserordentliche Auszeichnung für den 2. Platz erhalten hatte, ist es ihr diesmal gelungen, sich von den zahlreichen stilistisch einwandfreien und inhaltlich schönen Reisereportagen klar abzuheben. Bereits der Titel „Uff! Tokyo“ lässt den Leser erahnen, dass ein rhythmisch schneller Artikel folgt. Die kurzweiligen Sätze, passend zur Hektik der japanischen Metropole, sowie ein präzises und gleichzeitig vielschichtiges Porträt des Tokioter Trendquartiers Shimokitazawa ermöglichen dem Leser ein authentisches Stadterlebnis. Die Leser dürfen sich an gekonnt und subtil eingesetzte Metaphern erfreuen. Der Artikel ist in der Annabelle vom 22. Februar 2012 erschienen.
Simona Benovici in der Kategorie Aviatik ausgezeichnet
Der Preis in der Kategorie Aviatik geht an Simona Benovici, Redaktorin bei Der Bund. Unter den eingegangenen Artikeln ist „Dienst an der Schallgrenze“ – ein Erlebnisbericht über einen Flug in einer F/A-18 Maschine – derjenige, welcher die Qualitätsanforderungen der Jury am besten erfüllt hat. Der Jury gefiel, wie das technische Thema in einer laienverständlichen Art nähergebracht wird und einen umfassenden Einblick in die komplexe Aufgabe eines Militärpiloten gibt. Erschienen ist der Artikel in Der Bund am 20. Januar 2012.
SWISS fördert Qualitätsjournalismus
Jurypräsident und SWISS Kommunikationschef Daniel Bärlocher bestätigt die erneut hohe Qualität der eingereichten Artikel. „Das journalistische Niveau der Publikationen von Schweizer Medienschaffenden im Reisebereich ist sehr erfreulich. Demgegenüber gibt es nur wenige Artikel im Bereich Aviatik, die qualitativ hochstehend sind.“
Die gut 40 eingegangenen Artikel wurden der Jury anonymisiert vorgelegt. Erstmals wurden dieses Jahr auch Online-Publikationen zugelassen. Die Gewinner erhalten je ein weltweit gültiges SWISS Business Class Ticket für zwei Personen. Zudem werden die Artikel in der Onboard-Publikation SWISS Magazine veröffentlicht.
Die Jury
Die Jury besteht aus Daniel Bärlocher (Präsident der Jury, SWISS), Daniela Bär (Schweiz Tourismus), Andrea Hemmi (Schweizer Radio und Fernsehen), Marcel Bernet (Bernet PR AG für Kommunikation), Peter Brun (Kuoni), Alfred W. Hugentobler (Aviatikpublizist) sowie Kurt Schaad (Aviatik- und Reise-Journalist).
Die Gewinnerinnen
Stefanie Rigutto (33) studierte Publizistik, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Zürich, schrieb für die NZZ und die Weltwoche, machte Praktika bei BILD und der Aargauer Zeitung und arbeitete als Unterhaltungsredaktorin bei 20 Minuten. Seit 2008 ist sie Redaktorin Reportagen bei der Annabelle und Reise-Redaktorin der SonntagsZeitung. Zudem schreibt sie für die SonntagsZeitung die Kolumne „Rigutto reist" und für die Annabelle den Blog „Rollkoffer, Reisepass & Rigutto" auf www.annabelle.ch/reiseblog.
Simona Benovici (29) studierte Geschichte, Journalistik und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Bern und Fribourg. Während des Studiums sammelte sie als Redaktorin erste journalistische Erfahrungen beim Radio Berner Oberland. Seit 2009 ist sie Redaktorin Ressort Bern bei Der Bund. Hier ist sie nebst der Lokalberichterstattung vor allem für Themen aus den Bereichen Aviatik, Polizei, Justiz und Militär zuständig. Die Zeitschrift „Schweizer Journalist“ wählte sie 2012 unter die „Top 30 bis 30“ der Nachwuchs-Journalisten der Schweiz.
Medienkontakt:
Swiss International Air Lines Ltd. Corporate Communications Phone: 0848 773 773 Fax: 044 564 21 27
Kontakt:
Malzgasse 15
4052 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.