Cyber Security Initiative für die österreichische Energiewirtschaft

01.02.2013, Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung der Nationalen IKT Sicherheitsstrategie Österreich durch das österreichische Bundeskanzleramt startet die E-Control gemeinsam mit der Energiewirtschaft und den zuständigen Ministerien ein speziell auf die Energiebranche fokussiertes Cyber-Security-Projekt.
Gemeinsame Initiative von Öffentlicher Hand, Energiebranche und E-Control
„Wir wollen mit dieser beispielgebenden Initiative einen Beitrag zur Sicherheit des österreichischen Stromnetzes leisten. Gemeinsam mit den wichtigsten Vertretern der Energiebranche und Entscheidungsträgern aus den verschiedenen Ministerien sollen potenzielle Cyber Risiken frühzeitig erkannt und Mindestsicherheitsstandards für die Cyber- Sicherheit der österreichischen Stromversorgung formuliert werden.“, erläutert der Vorstand der E-Control, DI Walter Boltz, die Rolle der Regulierungsbehörde im Gesamtprozess.
Die Initiative wurde im Dezember 2012 gemeinsam mit hochkarätigen Vertretern der Energiewirtschaft und der öffentlichen Verwaltung gestartet. Ende 2013 sollen gemeinsame Ergebnisse vorliegen und der Prozess für den Energiebereich abgeschlossen sein.
Medienkontakt: E-Control Mag. Bettina Ometzberger Tel.: +43 1 24 7 24 202 www.e-control.at Twitter: www.twitter.com/energiecontrol Facebook: www.facebook.com/energie.control
Kontakt:
Rudolfsplatz 13a
1010 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.