EnBW Energie Baden-Württemberg AG: Energie Service Deutschland mit innovativem Lösungskonzept auf der E-world

04.02.2013, Zukunftsthemen Smart Metering, E-Mobility und Smart Markets sowie Abwicklungsplattform im Fokus.
Seit Beginn der Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte wird die Energiewirtschaft immer wieder vor neue große Herausforderungen gestellt. Aktuelle Themenstellungen im Zuge der Energiewende wie z.B. die Digitalisierung der Energiewirtschaft erhöhen das notwendige Investitionsvolumen und den Innovationsdruck. Dies erfordert intelligente Prozess- und Systemlogiken ebenso wie kontinuierlich umfangreiche Anpassungen und Erweiterungen der Prozess- und IT-Landschaft. Es erscheint vernünftiger denn je, Kompetenzen innerhalb der Energiewirtschaft partnerschaftlich zu bündeln und heutige sowie künftige Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Die EOG ist einer der erfahrensten Anbieter für energiewirtschaftliche Abwicklung und Systemlösungen auf Cloud-Basis. Durch langjährige Erfahrung und aktive Mitgestaltung energiewirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist sie zu einem Qualitätsführer und Vorreiter von energiewirtschaftlichen Abwicklungsdienstleistungen geworden. Diese Erfahrungskompetenz hat sie in das Lösungskonzept „Utility In The Box“ eingebracht, welches sich als modularer Baukasten flexibel an den Anforderungen unterschiedlicher Marktrollen orientiert. Aktuell werden rund 110 Auftraggeber mit etwa 4,8 Mio. Verträgen betreut, circa 3 Mrd. Zählerstände ausgelesen und rund 500.000 Neukunden jährlich generiert.
Auf dem diesjährigen E-world Stand der EOG können Interessenten sich über das umfangreiche Lösungskonzept entlang der gesamten Smart Metering Abwicklungskette informieren – von der Hardware-Bereitstellung über Energiedatenmanagement bis zur Visualisierung der Zähldaten. Im Rahmen der weiteren Umsetzung von Smart Metering Lösungen wird die EOG künftig mit einem neuen Kooperationspartner, der Landis+Gyr AG, dem weltweit führenden Anbieter von integrierten Energiemanagement-Lösungen, zusammenarbeiten.
Darüber hinaus bietet sich für Interessenten die Möglichkeit einen Blick in eine der leistungsfähigsten energiewirtschaftlichen Abwicklungsplattformen in Deutschland zu werfen und sich von Fachexperten ausgewählte Prozesse erläutern zu lassen.
Medienkontakt:
EnBW Vertrieb GmbH Schelmenwasenstraße 15 70567 Stuttgart Tel. +49 0 7 11 2 89 812 50 Fax: +49 0 7 11 2 89 8 13 10 presse.vertrieb@enbw.com
Kontakt:
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.