TCS: Auszeichnung für die Kampagne Halt bevor's knallt!

08.02.2013, Die vom TCS in Zusammenarbeit mit dem bfu und der Polizei umgesetzte Verkehrssicherheitskampagne steht erneut im Rampenlicht. Nach der Anerkennung der breiten Öffentlichkeit erhält sie nun auch einen fachliche Auszeichnung. Der Art Directors Club Schweiz belohnte den künstlerischen Wert der Kampagne mit dem dritten Preis in der Kategorie «Art Direction». Im März wird das Filmset beim Stand der Verkehrssicherheit am Auto-Salon in Genf zu sehen sein.
Die visuelle Darstellung der Kampagne, der Slogan «Halt bevor’s knallt!» sowie der TV-Spot in einer animierten Playmobil-Welt gewannen die Bronzemedaille in der Kategorie «Art Direction». Der mit der Agentur Jung von Matt realisierte «Schulweg» zeichnet sich somit nicht nur durch seine pointierte Botschaft, sondern auch durch seine handwerklich anspruchsvolle Umsetzung aus.
Im November 2012 wurde in einer Umfrage der Vermittlungswert der Kampagne bestätigt. So haben neun von zehn Schweizern die Botschaft des Slogans «Halt bevor’s knallt!» verstanden. Zudem stiess die Playmobil-Bildwelt und die Symbolik des Schülerlotsen auf breites Verständnis und eine grosse Akzeptanz.
Der TCS ist stolz über diese prestigeträchtige Auszeichnung. Um einem breiten Publikum die Hintergründe der Dreharbeiten zu zeigen, wird das originale Filmset am Auto-Salon in Genf ausgestellt. Das vollständige Set sowie eine grosse Playmobil-Figur werden vom 7. März 2013 an beim Stand der Verkehrssicherheit zu sehen sein.
Medienkontakt:
TCS Hauptsitz Chemin de Blandonnet 4 Case postale 82 1214 Vernier Stephan Müller Tel. 058 827 34 41 Mobile 079 302 16 36 stephan.mueller@tcs.ch
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.