Deutsche Post DHL bietet in diesem Jahr 2.160 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz

13.02.2013, Die Deutsche Post DHL, mit rund 470.000 Beschäftigten weltweit einer der größten Arbeitgeber, hat die Zahl der Ausbildungsplätze in Deutschland in diesem Jahr noch einmal gesteigert. Insgesamt bietet der global führende Post- und Logistikkonzern 2.160 jungen Menschen Ausbildungs- und Studienplätze in 22 Berufen und 17 Fachrichtungen an.
Fast 160 Studienplätze mit starkem Praxisbezug
Die meisten Ausbildungsplätze bietet das Unternehmen im Briefbereich an. Dort können in diesem Jahr 1.380 junge Leute ihre Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen beginnen. Darüber hinaus bildet der Konzern den Nachwuchs zu Mechatronikern, Speditions-, Büro- und Immobilienkaufleuten und in Lagerberufen aus. Beliebt ist auch die Kombination aus Wissenschaft und Praxis, das so genannte Duale Studium. Für das nächste Jahr werden fast 160 solcher Studienplätze mit starkem Praxisbezug angeboten.
Besonders leistungsstarke Auszubildende und Studierende erhalten bei der Deutschen Post DHL mit der Aufnahme in das Top-Azubi Programm eine ganz spezielle Förderung. Die Auszubildenden erhalten dort die Möglichkeit, sich durch gezielte Seminare und "Trainings- on-the-job" optimal für interessante Aufgaben bei Deutsche Post DHL zu qualifizieren.
Gezielte Nachwuchsförderung
Der Erfolg bestätigt die gezielte Nachwuchsförderung des Konzerns: Zwei Azubis des Unternehmens wurden kürzlich in der Kategorie Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen für ihre hervorragenden Leistungen von dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag ausgezeichnet. Sie zählen zu einer Gruppe von insgesamt 200 jungen Frauen und Männern, die ihre Prüfung mit "sehr gut" bestanden haben und damit zu den besten Absolventen unter mehr als 350.000 Prüfungsteilnehmern in den Winterprüfungen 2011/2012 und den Sommerprüfungen 2012 gehören.
Der Bewerbungsprozess für einen Ausbildungsplatz im Jahr 2013 ist bereits angelaufen. Die Ausbildungen finden in der Regel wohnortnah statt, egal ob in Großstädten wie Frankfurt und München oder in ländlichen Regionen. Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung bei Deutsche Post DHL sind neben den relevanten fachlichen Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten, Eigenschaften wie Engagement, Neugierde, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit.
Medienkontakt:
Nina Mohammadi Deutsche Post DHL Charles de Gaulle Strasse 20 53113 Bonn Tel.: 0228 182 9944 Fax: 0228 182 9880
Kontakt:
Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.