Einstieg ins Vernetzte Arbeiten: Telekom startet Deutschland LAN Connect

04.03.2013, Die Telekom erweitert mit DeutschlandLAN Connect ihre Produktpalette für das vernetzte Arbeiten in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Zur CeBIT startet die Telekom zunächst mit "DeutschlandLAN Connect L" speziell für größere mittelständische Firmen. "DeutschlandLAN Connect ist unsere neue Einstiegslösung für Unternehmen, deren Mitarbeiter an mehreren Standorten arbeiten und sich in Online Konferenzen intern und mit Kunden austauschen möchten", sagt Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden bei der Telekom Deutschland GmbH. "Dabei profitieren die Kunden von einem Gesamtpaket aus einer Hand: wir liefern jeweils einen leistungsstarken Internetanschluss in Kombination mit einer einfach zu nutzenden Meeting-Lösung aus der Cloud."
Bis zu 15 Mitarbeiter, Partner oder Kunden schalten sich damit zu virtuellen Treffen zusammen. Die Bedienung ist einfach: Kollegen, Partner und Kunden werden per E-Mail eingeladen. Sie klicken nur auf einen Link und sind dann mit einer Webcam direkt in die Konferenz eingebunden kostenlos und ohne zusätzliche Software zu installieren. Damit erleichtert und beschleunigt das Tool die Projektarbeit im Unternehmen. Die Konferenzteilnehmer schauen sich standortübergreifend Dokumente an und zeigen geschäftliche Präsentationen oder Produktvideos.
Die DeutschlandLAN-Familie wächst weiter: Neben DeutschlandLAN Connect L werden im Laufe des Jahres zusätzlich die beiden Varianten S und M erhältlich sein. Die Telekom liefert hier ebenfalls einen IP-Netzanschluss sowie den Online Meetingraum iMeet in einer Basis Version.
Neben DeutschlandLAN Connect bietet die Telekom mit DeutschlandLAN Classic ein TÜV- zertifiziertes Komplettpaket für die Festnetz, Mobilfunk und PC Kommunikation aus der Cloud. Sowohl die Telefonanlage als auch der E Mail Server und das Firmenadressbuch betreibt die Telekom in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und stellt den Kunden die Services über das Internet zur Verfügung. Firmen senken so ihre Kosten, denn sie müssen weder Software noch Infrastruktur anschaffen. Außerdem arbeiten sie mit virtuellen Anwendungen flexibler. Alle Leistungen stellt die Telekom zum Monatsfestpreis inklusive Hardware und Flatrates für Telefonie, Internet und Mobilfunk bereit. Basis ist ein symmetrischer, 10 Mbit/s-schneller IP Zugang.
Mit DeutschlandLAN Classic arbeiten aktuell bereits mehr als 12.000 Nutzer in über 2.000 Firmen deutschlandweit.
Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT vom 5. bis 9. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand C26. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2 Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.
Medienkontakt:
Deutsche Telekom AG Friedrich-Ebert-Allee 140 53113 Bonn Deutschland Tel.: 0228 181 0
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.