E-Control erleichtert Marktzugang für neue Gaslieferanten

07.03.2013, Durch eine Novelle des seit Jänner geltenden neuen Gasmarktmodells soll Österreich für neue Gaslieferanten noch attraktiver werden. Auch der grenzüberschreitende Gashandel wird von der Regulierungsbehörde vorangetrieben.
Grenzüberschreitender Gashandel soll ausgebaut werden
Auch den grenzüberschreitenden Gashandel möchte die E-Control vorantreiben. Durch eine gemeinsam mit der italienischen Regulierungsbehörde ausgearbeitete Leitlinie müssen die Netzbetreiber TAG und Snam Rete Gas, durch deren Netze die österreichischen und italienischen Leitungsnetze in Arnoldstein in Kärnten verbunden sind, ab 1. April 2013 gebündelte Tageskapazitäten anbieten. Der Vorteil: Für den Transport sind nicht mehr mehrere Kapazitätsbuchungen nötig. Außerdem können Transportkunden erstmals gebuchte Kapazitäten an den Netzbetreiber zurückzugeben, dieser kann damit sein Angebot maximieren. „Durch dieses zusätzliche Kapazitätsangebot wird der kurzfristige Handel, der ein wesentliches Element zur Förderung des Wettbewerbs ist, erleichtert“, hofft Boltz auf positive Effekte auf den Gasmarkt. Auch für den Gasknotenpunkt im oberösterreichischen Oberkappel an der Grenze zu Deutschland wird an Erleichterungen gearbeitet. So sollen auch dort gebündelte Kapazitäten angeboten werden, um den kurzfristigen Handel anzukurbeln.
Neues Gasmarktmodell hat sich bewährt
Das neue Gasmarktmodell sei insgesamt auf einem guten Weg. „In den ersten Monaten hat sich das neue Marktmodell bestens bewährt“, betont Boltz. So haben die Handelsaktivitäten am virtuellen Handelspunkt, an dem alle Handelsgeschäfte mit der Einführung des neuen Marktmodells abgewickelt werden sollen, zugenommen. Auch die Preise am virtuellen Handelspunkt sind wie gegen Ende des Jahres weiterhin unterhalb der Spotpreise am deutschen Handelspunkt.
Medienkontakt: E-Control Rudolfsplatz 13 a 1010 Wien Mag. Bettina Ometzberger Tel. 01 24 7 24 202 bettina.ometzberger@e-control.at
Kontakt:
Rudolfsplatz 13a
1010 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.