Helvetia Versicherungen: Jahresergebnis 2012 - Wachstum in allen Sparten

11.03.2013, Helvetia Gesamtprämienaufkommen in Österreich 2012 um + 5,3 Prozent auf 247,8 Mio. Euro gestiegen. Gegen den Markttrend besonders starker Zuwachs in der Lebensversicherung: Gesamt + 10,4 Prozent auf 94,4 Mio. Euro – Wachstumstreiber: FLV und PZV. Schaden-Unfall wuchs 2012 um 2,3 Prozent auf 153,3 Mio. Euro. EGT der Helvetia Versicherungen AG mit 8 Mio. Euro in 2012 mehr als verdoppelt.
Die Prämieneinnahmen in der Lebensversicherung stiegen 2012 um 10,4 Prozent auf 94,4 Mio. Euro (2011: 85,5 Mio. Euro). Helvetia konnte sich damit dem negativen Markttrend – wie auch schon 2011 – sehr deutlich entgegenstellen. Wesentliche Treiber des Wachstums in der Lebensversicherung waren die FLV sowie die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge.
Mit einem Anstieg um 2,1 Prozent auf 145,3 Mio. Euro ist auch das Schaden-Unfall-Geschäft in 2012 gewachsen. Werner Panhauser, Helvetia Vertriebsvorstand, verweist auf die besondere Leistung in der Kfz-Sparte: „Der Kfz-Versicherungsmarkt ist nach wie vor stark umkämpft. Wir konnten aber trotzdem ein Plus von 2,2 Prozent erzielen.“ Die Prämieneinnahmen im Kfz-Geschäft stiegen auf 60,5 Mio. Euro. Im reinen Sachgeschäft gab es ein leichtes Plus von 1,2 Prozent auf 52,8 Mio. Euro. Eine sehr erfreuliche Steigerung verzeichnete Helvetia in der Unfallversicherung mit + 4,7 Prozent auf 13,1 Mio. Euro. Panhauser: „Die Überarbeitung unseres Unfall-Produktes hat sich definitiv bezahlt gemacht.“
Die erbrachten Versicherungsleistungen der Helvetia Versicherung beliefen sich 2012 im Schaden-Unfall-Bereich auf 113,2 Mio. Euro und liegen damit über dem Niveau des Vorjahres. Der Schadenverlauf wurde u.a. durch die ausgeprägte Frostperiode im Feber und heftige Unwetter im Sommer sowie durch große Feuerschäden beeinflusst. Der Bruttoschadensatz stieg dadurch auf 66,2 Prozent. Die Brutto-Combined Ratio liegt mit 99,8 Prozent knapp unter Hundert.
Ausblick 2013: Prozessoptimierungen zur weiteren Verbesserung
Die 2011 gestarteten Vertriebs- und Effizienzinitiativen trugen in 2012 erste Früchte. Im laufenden Jahr werden Prozessoptimierungen zur weiteren Verbesserung von Qualität und Rentabilität umgesetzt. Das angepeilte Ziel – in den nächsten Jahren unter die Top Ten am österreichischen Markt zu kommen – wird weiter vorangetrieben.
Medienkontakt:
Helvetia Versicherungen AG Mag. Andrea Filoxenidis, MAS Unternehmenskommunikation Hoher Markt 10-11, 1010 Wien Telefon: +43 050 222-1214 andrea.filoxenidis@helvetia.at www.helvetia.at
Kontakt:
Dufourstrasse 40
9000 St.Gallen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.