Gebäudeversicherung Kanton Zürich: Trotz höherem Schadenvolumen solider Jahresüberschuss 2012

13.03.2013, Zahlreiche Naturereignisse und Brandfälle belasteten 2012 die Schadensbilanz erheblich. Die Erträge aus den Kapitalanlagen vermochten die Mehrbelastung auszugleichen. Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) schloss die Jahresrechnung 2012 mit einem Überschuss von CHF 30,2 Millionen ab.
Das operative Geschäft war geprägt durch ein überdurchschnittlich hohes Schadenvolumen, welches sich in der Erfolgsrechnung mit CHF 78,5 Millionen (im Vorjahr CHF 59,2 Millionen) niederschlägt. Vor allem zwei heftige Gewitter mit Hagelzügen Anfang Juli 2012 verursachten hohe Gebäudeschäden. Zudem belasteten mehrere Grossbrände die Schadensbilanz.
Das Ergebnis aus den Kapitalanlagen fiel dank der Aufhellung an den Finanzmärkten mit CHF 28,2 Millionen (im Vorjahr 12,2 Millionen) über den Erwartungen aus.
Für 2012 resultierte ein Jahresgewinn von insgesamt CHF 24,4 Millionen (im Vorjahr CHF 26,5 Millionen). Nach den Ausgleichsbuchungen für die Brandschutzreserven und für den Erdbebenfonds verblieb ein Jahresüberschuss von CHF 30,2 Millionen und wurde für die Äufnung des Reservefonds verwendet.
Medienkontakt:
Gebäudeversicherung Kanton Zürich Hans-Peter Schumacher Leiter Finanzen Tel. 044 308 22 48 hanspeter.schumacher@gvz.ch
Kontakt:
Thurgauerstrasse 56
8050 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.