Deutsche Bahn auf der Hannover Messe 2013


Deutsche Bahn AG

05.04.2013, Die Deutsche Bahn ist einer der großen Aussteller auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April. Die diesjährige Messe vereint elf internationale Leitmessen unter einem Dach. Die DB beteiligt sich an dem zentralen Messethema „Metropolitan Solutions Innovationen für urbane Infrastrukturen“. Die DB bietet mit ihrem umfassenden und internationalen Know how nachhaltige Lösungen rund um die Themen Mobilität, Logistik und Verkehrsnetzwerke.


News Abo

Vernetzte Mobilität bestimmt die Zukunft auf den Verkehrs und Logistikmärkten. Verkehrsnetzwerke zu entwickeln und zu betreiben, gehört zu unserer Kompetenz. Wir nutzen die Hannover Messe, um uns als Partner für innovative Mobilitätslösungen zu präsentieren und unsere Geschäftsbeziehungen weiter auszubauen", sagte DB-Technik und Infrastrukturvorstand, Dr. Volker Kefer anlässlich der Messeeröffnung.

DB Dienstleistungen, der Dienstleisterverbund der Bahn, ist mit seinen Geschäftsfeldern DB Systel, DB Fuhrpark sowie DB Services vertreten.

DB Systel präsentiert eine Gesamtlösung für eine realitätsgetreue und dreidimensionale Visualisierung von Geo oder Infrastrukturdaten. Auf diese Weise kann man sich am Rechner virtuell durch Bahnhöfe und entlang der Gleise bewegen. Gleiches gilt für die Darstellung von Reisendenströmen in Bahnhöfen oder für Fahrten durch Großbaustellen. Damit lassen sich zum Beispiel Betriebsabläufe, Planung von Transportwegen oder Arbeitsprozesse simulieren und optimieren.

DB Fuhrpark ist der führende Flottendienstleister in Deutschland, der mit seinen Produkten wie dem Fahrradmietsystem „Call a Bike“ und der Carsharingplattform „Flinkster Mein Carsharing“ seit Jahren umweltfreundliche innerstädtische Mobilitätsangebote für jedermann bereitstellt. Für den Zeitraum der Messe ist die Bahntochter offizieller Partner des Metropolitan Solutions eCar Shuttle. 20 Elektroautos stehen zur Verfügung, um die Messebesucher umweltfreundlich und bequem vom Messeeingang West am Messebahnhof Laatzen zur Halle 1 zu fahren.

DB Services ist Anbieter für Systemdienstleistungen rund um die Bereiche Immobilien, Industrie und Mobilität. Die Leistungspalette reicht vom Facility Management und Industriedienstleistungen bis zur Fahrzeugreinigung und Bereitstellung von Verkehrsmitteln.

Das Berliner Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ), ein Partner der DB, ermöglicht auf dem Messestand anhand eines virtuellen Stadtmodells einen Blick in die Zukunft. Auf Grundlage realer Verkehrsdaten und Prognosen für die Metropolregion Berlin Brandenburg deckt diese Verkehrssimulation den Zeitraum 2010 bis 2030 ab. Mit dem Modell kann spielerisch nachvollzogen werden, wie sich der steigende Vernetzungsgrad zwischen den Verkehrsmitteln auf die Verkehrsflüsse auswirkt. Dabei wird auch die zunehmende Bedeutung von Car und Bikesharing im innerstädtischen Raum herausgestellt. 2030 so die Vision macht ein multimodales, durchgehend vernetztes Verkehrsangebot für jedermann den privaten PKW weitgehend überflüssig.

DB Schenker präsentiert als einer der wenigen global aufgestellten Logistikdienstleister integrierte Lösungen für den Land und Schienenverkehr sowie für die Luft und Seefracht. Die Schenker Experten verfügen ebenso über ein ausgewiesenes Know how bei der Kontraktlogistik. Die Bahntochter ist weltweit in mehr als 130 Ländern tätig und Spezialist für Logistiklösungen unter anderem in den Bereichen Anlagenbau, erneuerbaren Energien sowie Land- und Baumaschinen. Serviceangebote für die Windenergiebranche gehören ebenfalls zum Leistungspaket.

DB International bietet in den Bereichen Engineering, System Consulting und Business Consulting nachhaltige Mobilitäts- und Transportlösungen aus einer Hand an. Dabei werden die Stärken der einzelnen Verkehrsträger miteinander zu integrierten Verkehrssystemen verknüpft, wie zum Beispiel für innerstädtische Nahverkehre oder für den Schienengüterverkehr. Die Experten betreuen dabei auf Wunsch den gesamten Ablauf des Projekts, angefangen von der ersten Machbarkeitsstudie über die Planung und Bauüberwachung bis hin zum Betrieb und zur Instandhaltung. Seit 1966 hat DB International ihr fundiertes Können in mehr als tausend Projekten weltweit unter Beweis gestellt.

Ebenfalls sind auf dem DB Messestand DB Energie und der Personalbereich vertreten. Der Personalbereich informiert über die Ausbildungs und Berufsangebote sowie die aktuellen Stellenangebote des Konzerns.


Medienkontakt: Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Kontakt:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung