C-Quadrat und ARTS feiern 10 Jahre Real Time Track Record

12.04.2013, Vor zehn Jahren, im März 2003, sind C-QUADRAT und ARTS mit einem vollautomatischen trendfolgenden Handelssystem angetreten. Die überdurchschnittlich hohe Performance des Systems bei geringem Risiko hat private und institutionelle Anleger überzeugt. Inzwischen werden mit diesem innovativen Ansatz mehr als 1,9 Milliarden Euro verwaltet. Frei von menschlichen Emotionen managt das Team rund um Leo Willert trendfolgende Dachfonds nach einem Total Return Ansatz und folgt der Maxime, Verluste zu begrenzen und Gewinne laufen zu lassen. Mehr als 130 internationale Auszeichnungen innerhalb der vergangenen zehn Jahre belegen den Erfolg der Strategie von C-QUADRAT und ARTS.
„Zu Beginn des Jahrtausends war der ARTS Managementansatz, quantitativ mit einer extrem flexiblen Aktienquote zu managen, neu und kontroversiell. Zehn Jahre Real Time Track Record, der die positive Performance unserer Fonds bestätigt, lassen keine Zweifel mehr daran, dass der Total Return Ansatz von C-QUADRAT und ARTS funktioniert“, sagt Leo Willert, Geschäftsführer und Head of Trading von ARTS Asset Management.
Vor zehn Jahren wurde erstmals ein Dachfonds nach dem C-QUADRAT ARTS Total Return Ansatz gemanagt. Mit der Mandatsübernahme des C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI, am 27. März 2003, bewährte sich das trendfolgende Handelssystem und für ARTS begann eine Erfolgsgeschichte. In den vergangenen zehn Jahren erwirtschaftete der Fonds eine Performance von 112,91 Prozent bzw. 7,84 Prozent p.a. (Stand: 27.3.2013).
Total Return auch am Anleihenmarkt
„Die ungewisse Situation, die wir vor zehn Jahren auf den weltweiten Aktienmärkten beobachten konnten, erleben wir heute in ähnlicher Form auf den Anleihenmärkten. Auch hier scheint die Ära der Buy and hold Konzepte zu Ende zu sein“, sagt C-QUADRAT Gründer und Vorstand Thomas Rieß.
Wie an den Aktienmärkten zeichnet sich nun auch hier ein Wechsel der Anlagestrategien ab. Denn der viele Jahre als sicher gelobte Anleihenmarkt ist unvorhersehbar und turbulent geworden. Die Wirtschaftswunder Strategien, in denen mit zumindest scheinbar sicheren Staatsanleihen Renditen deutlich über der Inflationsrate erzielt worden sind, funktionieren im aktuellen Umfeld nicht mehr. Ein für konservative Anleger neues Bild zeichnet sich ab: Sicherheit wird in Zukunft Geld kosten. „Wer Renditen über der Inflationsrate erzielen will, muss auch im Anleihenbereich Risiken eingehen“, sagt Willert.
Ob High Yield Anleihen, Corporate Bonds, Convertibles oder Fremdwährungsanleihen: welche dieser Kategorien die höchsten Renditen erzielen wird, weiß heute niemand so genau. Wenn es aber in einem dieser Bereiche einen klaren, langfristigen Trend gibt, werden die Trendfolger von C-QUADRAT und ARTS versuchen, genau dort investiert zu sein.
Medienkontakt: Mag. Andreas Wimmer Vorstand Stubenring 2 A-1010 Wien Tel.: +43 1 515 66 316 E-Mail: a.wimmer@investmentfonds.at www.c-quadrat
Kontakt:
Stubenring 2
1010 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.