BB Biotech AG: Biotech - Sektor setzt Aufwärtstrend im 1. Quartal fort

18.04.2013, Der Biotech-Sektor setzt seinen Aufwärtstrend im laufenden Jahr unvermindert fort. Im 1. Quartal 2013 resultiert gemessen am Nasdaq Biotech Index ein Plus von 16.7% (in USD). Die Aktie von BB Biotech konnte sich erneut vom Index abheben und erzielte eine Performance von 25.8% in CHF bzw. 25.5% in EUR (inklusive Barmittelausschüttung). Überzeugt haben allen voran die grössten Beteiligungen im Portfolio. Die deutlichen Kursgewinne in den letzten zwei Jahren gehen mit einem starken operativen Ertragswachstum bei den Gesellschaften einher, weshalb sich die Bewertungen weiterhin auf einem gesunden Niveau befinden. Die Aussichten bleiben für Anleger attraktiv, nicht zuletzt aufgrund des prognostizierten Wachstums von durchschnittlich 20% p.a. in den nächsten vier Jahren.
Sektor nicht überbewertet Die Stärke des Sektors ist aber noch nicht vollständig in den Aktienkursen eingepreist. Trotz der starken Performance in den vergangenen zwei Jahren sind Biotech-Unternehmen gemessen an ihrem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 18x und einem geschätzten durchschnittlichen Gewinnwachstum für 2013 bis 2017 von 20% attraktiv bewertet. Nach wie vor spielen drei Performance-Treiber eine zentrale Rolle:erstens die Veröffentlichung erfolgreicher klinischer Studien im fortgeschrittenen Stadium, zweitens die Marktzulassungen innovativerProdukte durch die Aufsichtsbehörden und drittens die stabile derzeitige Geschäftsentwicklung von Biotech-Unternehmen in Verbindung mit ausgezeichneten Wachstumsaussichten. Diese Fundamentaldaten bleiben auch in absehbarer Zukunft intakt. Die Aktie von BB Biotech legte 25.8% in CHF und 25.5% in EUR (jeweils einschliesslich Barmittelausschüttung)zu. Grundlage für die kräftige Kurssteigerung ist die starke positive Entwicklung des Inneren Wertes (NAV) von BB Biotech. Sowohl die Kernbeteiligungen als auch die Positionen in mittelgross kapitalisierten Unternehmen trugen zu dieser erfreulichen Performance bei. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die drei bedeutenden Produktzulassungen der Portfoliobeteiligungen Celgene (Pomalyst), Isis (Kynamro) und Immunogen (Kadcyla). Die starke Sektorperformance in Kombination mit BB Biotechs gelungener Titelauswahl führte zu einem Anstieg des Inneren Wertes von 29.3% (in CHF), 28.2% (in EUR) und 24.5% (in USD) unter Berücksichtigung der Barmittelausschüttung.
Änderungen im Verwaltungsrat Die Aktionäre haben an der Generalversammlung vom 18. März 2013 alle Anträge des Verwaltungsrates mit grosser Mehrheit angenommen. Sie stimmten der Barmittelausschüttung von CHF 4.50 pro Namenaktie, der Vernichtung von 1.15 Millionen Aktien aus dem letzten Aktienrückkaufprogramm und der Auflage eines neuen Aktienrückkaufprogramms im Umfang von 10% zu, was 1.185 Millionen Aktien entspricht. Ausserdem wurde Prof. Dr. Dr. Klaus Strein in den Verwaltungsrat gewählt. Dr. Erich Hunziker, der diesem Gremium seit März 2011 angehört, wurde zu dessen neuem Präsidenten ernannt.
Die Top-Holdings überzeugen Celgene(+47.7%, in USD) lieferte unter den gross kapitalisierten Biotech-Unternehmen im 1. Quartal 2013 die beste Performance. Solide Finanzergebnisse, beeindruckende Fünfjahresziele und eine sehr attraktive Bewertung führten Anfang Januar zu einer Neubewertung des Unternehmens. Eine ganze Reihe von Anlageargumenten sprechen aus unserer Sicht eindrücklich für Celgene: die Zulassung von Pomalyst(Pomalidomide) zur Behandlung von relapsiertem oder refraktorischem multiplem Myelom, die Indikationserweiterung für Abraxane als Therapeutikum bei Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie weitere positive klinische Studienergebnisse zu Apremilast bei Patienten mit Schuppenflechte. Diese Faktoren untermauern das robuste Fundament des Unternehmens und die Erreichbarkeit seiner mittelfristigen Finanzziele.
Medienkontakt:
Dr. Silvia Schanz Tel. +41 44 267 72 66 E-Mail ssc@bellevue.ch
Kontakt:
Schwertstrasse 6
8200 Schaffhausen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.