Sichere Netze: Deutsche Rentenversicherung erteilt Großauftrag

23.04.2013, Die Deutsche Rentenversicherung beauftragt die Deutsche Telekom mit sämtlichen Leistungen für den sicheren Betrieb ihrer Kommunikationsnetze. Der Auftrag hat ein Volumen im hohen zweistelligen Millionenbereich. Im Netz der Deutschen Rentenversicherung werden Millionen von Sozialdaten aller Bundesbürger übertragen. Für die Regelung von Datenschutz und Datensicherheit hat das Sozialgesetzbuch ein eigenes Kapitel.
"Wir schätzen T-Systems als Technologiepartner, der sich der besonderen Verantwortung für die personenbezogenen Daten in unseren Netzen bewusst ist", sagt Herbert Schillinger, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Bund und Vorsitzender des IT- Lenkungsausschusses der Deutschen Rentenversicherung. Die Deutsche Rentenversicherung hatte die Netzleistungen für Sprache, Daten und Mobilfunk ausgeschrieben.
Die Telekom Tochter gewann mit dem besten Netz alle drei Ausschreibungen. Gemeinsam mit dem Netzausrüster Cisco Systems bietet T-Systems nun eine sichere, übergreifende Lösung, die alle Zugangstechnologien vom ISDN-Telefonanschluss bis zum Hochgeschwindigkeitsnetz MPLS und dem Mobilfunk-Turbo LTE unterstützt. Auch wirtschaftlich überzeugte T-Systems seinen Auftraggeber: die Deutsche Rentenversicherung senkt ihre Kosten für den Netzbetrieb deutlich.
Medienkontakt: Philipp Schindera Leiter Corporate Communications Deutsche Telekom Tel.: 0228 181 49 49 medien@telekom.de
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.