Kapsch TrafficCom eröffnet TDM Protokoll

26.04.2013, Kapsch TrafficCom North America (Kapsch), eine Tochter der Kapsch TrafficCom AG, kündigte heute die Freigabe und Veröffentlichung ihrer Time Division Multiplexing (TDM) Spezifikation an, die die landesweite Interoperabilität elektronischer Mauteinhebungssysteme beschleunigen wird. Kapsch verwendet das TDM-Protokoll derzeit für Aufbau und Bereitstellung von Transpondern und Lesegeräten für die elektronische Mauteinhebung (ETC) in der E-ZPass Group und andere Kunden in ganz Nordamerika. Die Bereitstellung eines offenen und freien Zugangs zum Kapsch TDM-Protokoll ist ein wichtiger Beitrag von Kapsch die landesweite Interoperabilität elektronischer Mauteinhebungssysteme voranzutreiben. Im Rahmen des Verkehrsgesetzes „Moving Ahead for Progress in the 21st Century Act“ (MAP-21) soll eine offene Plattform zur Erleichterung der Branchenkonformität bereitgestellt werden.
“Eine offene Technologie kommt allen zugute und beschleunigt die Einführung von Standardlösungen”, so Chris Murray, President and CEO, Kapsch TrafficCom North America. „Wir werden offene, nicht geschützte Protokolle und Technologien weiterhin aktiv unterstützen und verpflichten uns, sie dem Markt zur Verfügung zu stellen. Davon wird der gesamte Bereich profitieren von den Mautagenturen bis hin zu den Straßenbenutzern”.
“Wir freuen uns, dass das Kapsch Team die 25 Mitgliedsagenturen der E-ZPass Group dabei unterstützt, die landesweite Interoperabilität der Systeme zur elektronischen Mauteinhebung voranzutreiben“, erklärte PJ Wilkins, Executive Director der E-ZPass Group. „Die E ZPass Group unterstützt das Ziel der landesweiten Interoperabilität der elektronischen Mauteinhebung und wird dies auch in Zukunft tun. Die Freigabe des TDM- Protokolls für Transponder und Lesegeräte durch Kapsch bringt uns diesem Ziel einen wichtigen Schritt näher”.
Die E-ZPass Group wurde vor 20 Jahren gegründet und sieht die Interoperabilität als eines ihrer wesentlichen Prinzipien. Mit über 24 Millionen im Einsatz befindlichen Mauttranspondern betreibt die E-ZPass Group das weltweit größte und erfolgreichste Netzwerk interoperabler elektronischer Mauteinhebungssysteme. Von den jährlich eingehobenen Mautgebühren von 9 Mrd $ werden über 6 Mrd $ elektronisch eingehoben, während über 3 Mrd $ durch unsere Mautreziprozitätsprogramme zwischen den Mautstellen transferiert werden. Die E-ZPass Group möchte ihren Mitgliedern und den angeschlossenen Mautsystembetreibern ermöglichen, der Öffentlichkeit eine nahtlose, genaue und interoperable elektronische Methode zur Bezahlung von Maut und anderen Gebühren anzubieten. Das E-ZPass-Programm soll dabei beibehalten und ausgebaut werden. Weitere Informationen finden Sie unter: e-zpassiag.com.
Medienkontakt: Mag. Katharina Riedl Unternehmenssprecherin Kapsch AG Am Europlatz 2, 1120 Wien, Österreich Tel. +43 50811 1705 E-Mail katharina.riedl@kapsch.net
Kontakt:
Am Europlatz 2
1120 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.