Energie Steiermark stattet zweitgrößte HTL Österreichs aus: 2.800 Schüler studieren Strom von morgen

07.05.2013, Kooperation mit BULME Graz-Gösting. Junge Energie-Experten brauchen neue Kompetenzen. Lehrwerkstätten und neue E-Tankstelle geben Einblicke in die Praxis.
"Wir wollen die erstklassige theoretische Ausbildung mit der Praxis unseres Unternehmens verbinden", so Vorstandssprecher der Energie Steiermark DI Christian Purrer, "und setzen damit ein klares Signal für die nächste Techniker-Generation".
Die Zusammenarbeit gewährt den Schülern Einblicke in den Wandel der Branche. Ing. Dieter Schwarz, Netz-Chef des Landesenergieunternehmens und Initiator: "Die Themen Energiesparen, Photovoltaik und Windkraft zeigen, dass Energie-Experten von morgen ein völlig neues Gesamtverständnis brauchen. Wissen über ein modernes Energieunternehmen wird mit konkreten Handlungswerkzeugen verknüpft."
"Die Kooperation öffnet uns österreichweit einmaligen Zugang zu Know-How und Equipment eines Energie-Unternehmens “, so Schulleiterin DI Ingrid Tlapak. Sie will künftig vor allem auch das Thema E-Mobility stärker in den Unterricht integrieren.
Medienkontakt:
Mag. (FH) Urs Harnik-Lauris Leiter Konzernkommunikation Energie Steiermark AG Leonhardgürtel 10 8010 Graz Tel. +43 0 316 9000 5926 Fax: +43 0 316 9000 20829 mobil +43 0 664 18 01 780 urs.harnik@e-steiermark.com
Kontakt:
Leonhardgürtel 10
8010 Graz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.