BASF SE: BASF startet weltweiten Learning Campus

28.05.2013, Neue Initiative unterstützt alle BASF-Mitarbeiter bei lebenslangem Lernen. Lernen ist eine wichtige Voraussetzung, um die ehrgeizigen Wachstumsziele der „We create chemistry“-Strategie zu erreichen. Asien-Pazifik ist die erste Region, die den Learning Campus umsetzt, unter anderem mit einer Lerneinrichtung in Singapur.
Der neue Learning Campus wird alle bestehenden Lernangebote der BASF für Mitarbeiterentwicklung in einer integrierten weltweiten Plattform zusammenführen und zugleich Einrichtungen an verschiedenen BASF-Standorten in der Welt umfassen. Das gilt auch für Online-Lernangebote.
„Unsere weltweite ‚Best Team‘-Strategie nimmt Fahrt auf: Wir gründen den Learning Campus, um unser Ziel zu erreichen, Talente für die BASF zu interessieren, zu halten und zu entwickeln. Mit einer neuen Einrichtung in Singapur stärken wir den Learning Campus in Asien-Pazifik. So geben wir zugleich unseren Initiativen für lebenslanges Lernen eine weltweite Grundlage“, erläutert Margret Suckale, Vorstandsmitglied der BASF SE.
„Diese erweiterte Lern-Plattform bietet beste Lernmöglichkeiten in der Branche und verbindet weltweite und regional maßgeschneiderte Programme. Auf diese Weise unterstützen wir die Entwicklung unserer Mitarbeiter und zahlen gleichzeitig auf die ehrgeizigen Wachstumsziele des Unternehmens ein“, sagt Personalleiter Dr. Wolfgang Hapke.
Die ersten Seminare und Programme unter dem neuen Ansatz finden in Asien-Pazifik statt, um eine wachsende Anzahl an Talenten einzustellen und zu halten, Mitarbeiter bei der Einarbeitung zu unterstützen und fachliche Fähigkeiten auszubauen.
Um ein anregendes Lernumfeld zu bieten, wird BASF eine Einrichtung unter dem Dach des Learning Campus in Singapur aufbauen, die sich auf regionale Talententwicklung konzentriert und gleichzeitig ein Zentrum für innovatives Lernen darstellt. Die ersten Programme des Learning Campus in Asien-Pazifik bieten für die regionale Entwicklung wichtige Themen an, wie ein „New Leader Program“, das Mitarbeiter auf ihre neue Führungsaufgabe vorbereitet und den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft beschleunigt. Ein „New Employee Program“ hilft Einsteigern, sich schnell in die BASF zu integrieren und effektiv Leistung zu bringen. Zusätzlich wird der Learning Campus in Asien-Pazifik ein umfangreiches Programm koordinieren, um Mitarbeiter in der Region in nachhaltiger Entwicklung zu schulen. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte BASF mehr als 16.000 Menschen in der Region Asien-Pazifik.
„Mitarbeiter in Asien-Pazifik suchen Unternehmen, die ihnen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Der neue Learning Campus ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Portfolio, das unseren Mitarbeitern einen Vorteil für ihre persönliche Entwicklung gibt. Singapur mit seinem starken Fokus auf eine hochwertige Ausbildung ist dafür der perfekte Standort“, betont Hans-Christian Marxen, Senior Vice President Human Resources in Asien-Pazifik.
Medienkontakt:
BASF SE 67056 Ludwigshafen www.basf.com Corporate Media Relations Tel. +49 621 60 20916 Fax: +49 621 60 92693 presse.kontakt@basf.com
Kontakt:
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.