Daimler AG: Verkehrsbetriebe in Brasilien setzen auf Mercedes-Benz Busse

30.05.2013, Weitere 80 neue Mercedes-Benz Busse für Verkehrsbetriebe in Brasiliens Großstädten. Mercedes- Benz do Brasil ist führender Bushersteller in Lateinamerika. Mercedes-Benz in drei Buskategorien mit renommiertem „Lotus Award 2013“ prämiert.
Bereits 2012 sicherte sich Mercedes-Benz do Brasil mit über 5.200 verkauften Bussen den Spitzenplatz im Segment der PROCONVE P-7-Fahrzeuge in Brasilien. Insgesamt verkaufte Daimler Buses im vergangenen Jahr 17.800 Einheiten in Lateinamerika und hat sich mit einem Marktanteil von rund 43 Prozent als Nummer eins behauptet.
80 Mercedes-Benz Busse für Verkehrsbetriebe in Brasilien
Die aktuellen Großaufträge von Mercedes-Benz do Brasil umfassen unter anderem 50 neue Busse vom Typ OF 1721 für den Verkehrsbetrieb „Rodoviaria Caxanga“ der Stadt Olinda City im Nord-Osten Brasiliens. Rodoviaria Caxanga gehört mit rund 1.000 Bussen zu einem der größten, regionalen Flottenbetreiber, „Empresa Metropolitana“, dessen Busse überwiegend von Mercedes- Benz sind.
„Bei den Bussen unserer Flotte setzen wir auf die außerordentliche Qualität und Gesamtwirtschaftlichkeit der Fahrzeuge von Mercedes-Benz“, erklärt Paulo Junior, Geschäftsführer von Empresa Metropolitana.
Der Betrieb „VIP Transportes Urbano“ in Brasiliens Metropole São Paulo hat kürzlich 30 neue Mercedes-Benz Niederflur-Gelenkbusse vom Typ O500 in Betrieb genommen. Die bis zu 23 Meter langen, vierachsigen Gelenkbusse befördern bis zu 200 Fahrgäste und bieten durch genügend Abstand zwischen den Sitzbereichen einen höheren Komfort. Die Niederflurmodelle ermöglichen den bequemen Einstieg an Bushaltestellen auf Bürgersteighöhe. Die Gelenkbusse von Mercedes-Benz sind optimal für die Anforderungen von Bus Rapid Transit-Systemen (BRT) geeignet, bei denen Linienfahrzeuge auf separaten Busspuren verkehren und damit eine schnelle Personenbeförderung in Großstädten ermöglichen.
„Gerade in Brasilien haben solche Verkehrskonzepte im Rahmen des sportlichen Großereignisses Konjunktur. Neun der zwölf Städte, in denen WM-Spiele stattfinden, setzen auf dieses System“, erläutert Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, und betont: „Wir sind gut im Geschäft: Die BRT-Marktdurchdringung mit Mercedes-Benz Stadtbussen liegt in Brasilien bei etwa 70 Prozent.“
2012 lieferte das Unternehmen mehr als 520 Stadtbusse an die Großstädte Fortaleza und Riberão Preto aus. Rio de Janeiro erhielt für das BRT-System „Transoeste“, welches im Juni letzten Jahres eingeweiht wurde, über 90 Gelenkbusse mit Stern.
Medienkontakt:
Daimler AG 70546 Stuttgart Deutschland Tel. +49 711 17 0 Fax: +49 711 17 22244 dialog@daimler.com
Kontakt:
70546 Stuttgart
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.