Kapsch AG unterstützt Telekom Austria Group bei der Implementierung ihrer Konvergenzstrategie

03.06.2013, In den Kommunikationsnetzen der Zukunft werden die Kunden vermehrt integrierte Sprach- und Datendienste nutzen. Die Basis für das enge Zusammenspiel von Sprache und Daten bilden IP-fähige Core-Komponenten. Telekom Austria Group, einer der führenden Telekommunikationsanbieter im CEE-Raum, hat Kapsch damit beauftragt, das Core-Netz für die Betreiber in Österreich (A1), Slowenien (Si.mobil) und Liechtenstein (mobilkom liechtenstein) auf die künftigen Konvergenz-Anforderungen vorzubereiten. Zum Einsatz kommen neueste Technologien von ZTE. Damit wird das größte LTE-Netz Österreichs für künftige konvergente Services gerüstet.
Modernste Technologien zur Unterstützung der Konvergenzstrategie Im aktuellen Projekt wird Kapsch ein neues Release 4 Netz und eine IMS-Plattform (IP Multimedia Subsystem) für A1, Si.mobil und mobilkom liechtenstein aufsetzen. Mit den neuen Komponenten werden die Netze optimiert und auf neue konvergente Services vorbereitet. Dies ist ein weiterer Schritt bei der Umsetzung der Konvergenzstrategie der Telekom Austria Group. Als Systemintegrator wird Kapsch eng mit ZTE kooperieren. Der Telekommunikationsausrüster liefert die Technologien und wird auch für den produktspezifischen Know-how-Transfer zu den Kapsch-Experten vor Ort sorgen. Derzeit erfolgen umfangreiche Tests in Referenzsystemen, die in ihren Konfigurationen den Live- Netzen der Telekom Austria Group entsprechen. Die Integration in die Live-Umgebung wird schrittweise ab Sept 2013 erfolgen.
Über Telekom Austria Group: Die an der Wiener Börse notierte Telekom Austria Group ist als führender Kommunikationsanbieter im CEE-Raum mit über 23 Millionen Kunden in acht Ländern tätig: in Österreich (A1), Slowenien (Si.mobil), Kroatien (Vipnet), der Republik Serbien (Vip mobile) und der Republik Mazedonien (Vip operator), Bulgarien (Mobiltel), Weißrussland (velcom) sowie in Liechtenstein (mobilkom liechtenstein). Der Gesamtmarkt der acht Länder umfasst rund 41 Mio. Einwohner. Die Unternehmensgruppe beschäftigt knapp 16.500 MitarbeiterInnen per 31. März 2013 und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 4,33 Mrd. EUR. Das breitgefächerte Portfolio umfasst Produkte und Dienstleistungen im Bereich Sprachtelefonie, Breitband Internet, Multimedia-Dienste, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale sowie Payment-Lösungen.
Weitere Informationen unter http://www.telekomaustria.com und auf Twitter http://twitter.com/TA_Group
Kapsch CarrierCom ist ein global tätiger Systemintegrator und bietet End-to-End- Telekommunikationslösungen für Mobilfunk- und Festnetzbetreiber, Bahnbetreiber, Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs sowie Unternehmen, die Echtzeit-Asset- Management-Lösungen benötigen. Für Kunden aus der ganzen Welt ist Kapsch CarrierCom ein vertrauenswürdiger Partner. Neben Lösungen für unternehmens- und geschäftskritische Telekommunikation bietet Kapsch CarrierCom ein komplettes End-to-End- Dienstleistungsspektrum. Mit einem starken Fokus auf Innovationen in insgesamt acht Forschungs- und Entwicklungszentren in Europa und Asien und strategisch wichtigen Partnerschaften zählt Kapsch CarrierCom zu den Know-how-Trägern in der Telekom-Industrie. Kapsch CarrierCom ist Teil der Kapsch Group und hat ihren Sitz in Wien.
Medienkontakt:
Mag. Katharina Riedl Unternehmenssprecherin Kapsch AG Am Europlatz 2, 1120 Wien, Österreich Tel. +43 50811 1705 E-Mail katharina.riedl@kapsch.net
Kontakt:
Am Europlatz 2
1120 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.