TCS: Sicher durch die Töffsaison: Erfolgreicher TCS-Sicherheitscheck auf dem Grimselpass

24.06.2013, Im vergangenen Jahr wurden bei Motorradunfällen in der Schweiz 74 Personen getötet und 1‘219 schwer verletzt. Deshalb hat der TCS am Sonntag auf dem Grimselpass eine breit angelegte Aktion zur Vermeidung von Motorradunfällen durchgeführt. Zusammen mit dem Inselspital Bern, der Kantonspolizei Wallis und der Féderation Motorcycliste Suisse (FMS) wurden viele Biker rechtzeitig zum Start der Pass-Saison auf die spezifischen Verkehrsrisiken von Motorrädern aufmerksam gemacht. Sie profitierten von kostenlosen technischen Kontrollen und praktischen Fahrtipps.
Umfassendes Sicherheitskonzept des TCS
Bei der TCS-Aktion auf dem Grimselpass konnten die Motorradfahrer ihr Bike kostenlos checken lassen und erhielten zudem noch wertvolle Hinwiese zu den Themen Fahrtechnik und Verkehrssicherheit. Dazu Stephan Müller, Mediensprecher des TCS: «Die Motorradfahrer sollen für die Gefahren auf der Strasse sensibilisiert werden, vor allem zu Beginn der Saison, wenn häufig noch die Routine fehlt. Das ist aber nur eine von vielen Präventionsmassnahmen für mehr Sicherheit auf dem Töff. So bietet der TCS auch entsprechende Fahrkurse an und setzt sich für einen Unterfahrschutz bei Leitplanken ein.»
Motorradfahrer mit erhöhtem Risiko
Neben der Féderation Motorcycliste Suisse unterstützte auch die Kantonspolizei Wallis die Aktion vor Ort und beantwortete Fragen rund ums Thema Unfallverhütung. Markus Rieder, Mediensprecher der Walliser Kantonspolizei: «Es ist sehr wichtig, Motorradfahrer frühzeitig für die Risiken auf der Strasse zu sensibilisieren. Unfälle ereignen sich nicht, wie meist angenommen, auf den Autobahnen (nur 2%) sondern vorwiegend Innerorts (60%). Ausserdem ist das Risiko einer schweren Verletzung bei Motorradfahrern gegenüber Unfällen mit Personenwagen 30-mal höher. Darauf möchten wir die Lenker aufmerksam machen.»
Leitplanken mit Unterfahrschutz
Die Aktion auf dem Grimselpass ist eine von vielen Massnahmen des TCS im Rahmen seines Engagements für die Sicherheit der Schweizer Motorradfahrer. So setzt sich der TCS auch für die Installation von Leitplanken mit bis zum Boden reichenden Unterfahrschutz an besonders neuralgischen Punkten ein. Der Unterfahrschutz verhindert, dass Motorradfahrer bei einem Sturz unter die Leitplanke rutschen und sich so schwere Verletzungen zuziehen. Auch am bei Motorradfahrern beliebten Grimselpass wurden im Jahre 2010 solche speziellen Leitplanken installiert und somit das Unfallrisiko gesenkt. Zuletzt wurde Ende 2012 auch im Kanton Freiburg eine solche Installation vorgenommen.
Medienkontakt:
TCS Hauptsitz Stephan Müller Tel. 058 827 34 41 Mobile 079 302 16 36 stephan.mueller@tcs.ch
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.