Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG: Ursache für die zu hohen Schwingungen am Generator-Rotor geklärt

12.07.2013, Die Ursache für die zu hohen Schwingungen des Rotors im Leistungsbetrieb konnte geklärt werden. Bei verschiedenen Nuten in der Rotormitte wurden verschlossene Kühlgas-Austrittsöffnungen gefunden.
Am Donnerstagabend, 11. Juli, bestätigten Prüfungen die Durchgängigkeit sämtlicher Kühlgaskanäle des Rotors.
Die Farbabplatzungen an der Rotoroberfläche waren nicht die Ursache der zu hohen Schwingungen, wie ursprünglich vermutet wurde. Die Farbreste im Innern des Rotors und die Reste des abgeplatzten Farbanstrichs auf der Rotoroberfläche sind inzwischen entfernt worden. Der Korrosionsschutz hatte die Funktion den Rotor während Fabrikation und Transport zu schützen. Im Betriebszustand ist er nicht notwendig. Die Ursache der Farbabplatzungen wird von Siemens weiter abgeklärt.
Durch die Öffnung der verschlossenen Kühlgaskanäle ist die Voraussetzung für die Remontage des Generator-Rotors gegeben. Mit dem Wiedereinbau wird am kommenden Wochenende begonnen. Das Kraftwerk wird den Leistungsbetrieb demnach in rund zwei Wochen aufnehmen.
Medienkontakt:
B. Elmiger Tel. 062 288 20 00
Kontakt:
Kraftwerkstrasse 2
4658 Däniken
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.