F. Hoffmann-La Roche AG: Roche lanciert neuen ProGRP-Test für genauere Diagnose bei Lungenkrebs

18.07.2013, Neuer Test erweitert Portfolio der Krebsdiagnostik und stärkt umfassendes Tumormarker-Menü von Roche Diagnostics.
Der ProGRP-Test von Roche ist der erste Test, mit dem dieser Tumormarker in Serum oder Plasma bestimmt werden kann. Dies ermöglicht eine kombinierte Anwendung zusammen mit NSE aus einem einzigen Probenröhrchen. Medizinische Fachkräfte profitieren vom ProGRP- Test durch eine verbesserte Bestimmung des histologischen Subtyps, wenn die Resultate der Biopsie unklar sind.
„Als eines der führenden Unternehmen in der Onkologie entwickelt Roche zuverlässige diagnostische Tests, die eine frühere Erkennung von Krebs ermöglichen“, so Roland Diggelmann, Chief Operating Officer der Division Diagnostics von Roche. „Bisher wurde kleinzelliger Lungenkrebs in den meisten Fällen erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, wenn die Heilungschancen sehr gering sind. ProGRP deckt einen medizinischen Bedarf an genauerer Diagnostik, unterstützt medizinische Entscheidungen und hilft medizinischen Fachkräften, die Behandlungsergebnisse ihrer Patienten zu verbessern.“
Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebsarten. Jedes Jahr werden rund 1,35 Millionen Neuerkrankungen diagnostiziert. Dies sind fast 13% aller neuen Krebsdiagnosen. Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Lungenkrebs. Kleinzelliger Lungenkrebs (SCLC) ist besonders aggressiv und breitet sich rasch auf die Lymphknoten und in andere Organe aus.
Über den ProGRP-Test
Das Pro-Gastrin-Releasing-Peptid (ProGRP) ist ein Biomarker, der beim kleinzelligen Lungenkrebs überexprimiert wird, und erhöhte Konzentrationen dieses Markers findet man hauptsächlich im Blut von Patienten mit dieser Form von Lungenkrebs. Der ProGRP-Test ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug, das Ärzten helfen kann, den richtigen Behandlungsweg einzuschlagen. Wie Studien gezeigt haben, kann der ProGRP-Test auch Frühstadien von kleinzelligem Lungenkrebs erkennen2) und die Unterscheidung zwischen kleinzelligem Lungenkrebs und gutartigen Lungenerkrankungen erleichtern.
Der Elecsys ProGRP Test für den Einsatz auf den modularen Roche cobas Analyzern kann mit Serum oder Plasma durchgeführt werden. Daher können ProGRP und NSE im Serum aus einem einzigen Probenröhrchen bestimmt werden. Da NSE nicht im Plasma bestimmt werden kann, verbessert diese besondere Eigenschaft des Tests den Arbeitsablauf und die Effizienz im Labor, wenn sowohl ProGRP als auch NSE gemessen werden müssen.
Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche Ltd 4070 Basel Group Communications Roche Group Media Relations Tel. 061 688 88 88 Fax: 061 688 27 75 www.roche.com
Kontakt:
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.