Erfreuliches erstes Halbjahr 2013 für Feintool

21.08.2013, Feintool: Resultat 1. Semester Geschäftsjahr 2013. Mit einem zusätzlichen Mittelzufluss von CHF 33 Mio. für Investitionen, weiteren Grossaufträgen von Premiumherstellern und neuen Entwicklungsprojekten blickt Feintool auf eine erfreuliche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2013 zurück. Die langfristige Strategie mit Konzentration auf Feinschneiden und Umformen in Verbindung mit konsequenter Internationalisierung und technischer Innovation wurde konsequent fortgesetzt. Vom 1. Januar bis 30. Juni 2013 hat Feintool den Nettoumsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 14.7 Prozent auf CHF 225 Mio. gesteigert. Das EBITDA stieg im selben Zeitraum um 3.5 Prozent auf CHF 22.4 Mio. Dank der Kapitalerhöhung konnte die Eigenkapitalquote auf 42.8 Prozent erhöht werden.
Erfreuliche Geschäftslage
Gruppenweit stieg der Umsatz um Vergleich zur Vorjahresperiode um 14.7% auf CHF 225 Mio. Der Auftragseingang erhöhte sich um beachtliche 36.8%, der Auftragsbestand um 8.8%. Die Bruttomarge stieg von CHF 75.1 Mio. um 19.6% auf CHF 89.8 Mio. Die EBITDA-Marge blieb mit 10.0% auf dem um die Effekte der Veräusserung der IMA Berlin bereinigten Vorjahresniveau. Das EBITDA erhöhte sich von CHF 21.7 Mio. um 3.5% auf CHF 22.4 Mio. Der Cashflow vor Veränderung des Netto-Umlaufvermögens stieg von CHF 14.7 Mio. um 63.1% auf CHF 24.0 Mio. Die Investitionen betrugen CHF 18.3 Mio. – ungefähr hälftig für den normalen Ersatz der Produktionsmittel und für die Expansion - und die Veränderung des Netto-Umlaufvermögens belief sich auf CHF -21.9 Mio. Der Free Cashflow lag damit bei CHF -16.2 Mio. nach CHF -8.8 Mio. im Vorjahr. Aufgrund der Investitionsstrategie erhöhten sich die Abschreibungen von CHF 8.7 Mio. um 51.7% auf CHF 13.2 Mio. Sie sind im Wesentlichen ursächlich für die verringerte EBIT-Marge von 4.1% im Vergleich zu 5.6% im Vorjahr (bereinigt um die Effekte aus dem Verkauf IMA Berlin). Das operative Ergebnis (EBIT) sank damit um CHF 1.8 Mio. auf CHF 9.2 Mio.
Alle Segmente und Regionen positiv
Der Auftragseingang des Teilefertigungsgeschäfts System Parts stieg um 60.4% auf CHF 216.1 Mio. CHF 40 Mio. stammen aus dem neu erworbenen Umformbereich. Das organische Wachstum betrug beachtliche 33.8%. Der Umsatz erhöhte sich insgesamt um 28.8% auf CHF 170.8 Mio.,wobei 4.4% organischer Natur sind. Der Umsatzanteil Europas stieg aufgrund der Akquisition auf 54.4%. Der USA-Anteil beträgt 32.4%, derjenige Asiens reduzierte sich grossteils währungsbedingt auf 13.2%. Der Auftragseingang des Investitionsgüterbereichs Fineblanking Technology reduzierte sich um 16.2% auf CHF 47.4 Mio. Dieser Rückgang ist eine Folge der geringeren Aufträge aus dem gruppeninternen Segment System Parts. Das entscheidende Drittgeschäft ging um 3.1% zurück. Der Auftragsbestand beträgt CHF 46.4 Mio., was einem Arbeitsvorrat von 6 – 8 Monaten entspricht. Der Umsatz stieg um 1.2% auf CHF 47.0 Mio. Im Bereich Automationstechnik ging der Auftragseingang um 23% auf CHF 18.6 Mio. zurück. Der Auftragsbestand entspricht – in einer Höhe von CHF 25.4 Mio. – einer gesicherten Auslastung von 6 – 8 Monaten. Der Umsatz reduzierte sich auf CHF 19.6 Mio.
Vorsichtig optimistischer Ausblick
Feintool kann ungeachtet eines mit nur 1.4% gewachsenen globalen Automobilmarktes auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 zurückblicken. Wir gehen insgesamt für das Gesamtjahr weiter von einer stabilen weltweiten Branchenkonjunktur aus. Wir erwarten einen Gruppenumsatz in der Grössenordnung von CHF 480 Mio. und – bedingt durch weitere Vorleistungen und Investitionen für den Anlauf von Neuproduktionen – eine leicht unter dem Vorjahresniveau liegende operative Marge.
Medienkontakt: Hauptsitz Lyss Feintool International Holding AG Industriering 8 CH-3250 Lyss Phone 032 387 51 11 Fax 0387 57 81
Kontakt:
Industriering 8
3250 Lyss
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.