Firmenmonitor

Fraport AG: Neues vollautomatisiertes Verladeterminal für Luftfracht am Flughafen Frankfurt eröffnet


Fraport AG

28.08.2013, Cargo City Süd: moderner und vergrößerter Zugang zum sicherheitskontrolliertern Vorfeld für Cargo-Abfertiger.


News Abo

Die Fraport AG hat die Infrastruktur für die Fracht-Abfertigung am Flughafen Frankfurt weiter aufgewertet: In der Cargo City Süd wurde gestern ein neuer „neutraler Frachtübergabeplatz“ offiziell eröffnet. Nachdem die Einrichtung bereits seit 31. Juli im vorläufigen Betrieb genutzt wurde, übernahm Anke Giesen, Vorstand Ground Handling der Fraport AG, sie gestern in einer Feierstunde mit den Nutzern der Cargo City Süd in den Regelbetrieb. „Mit dem neuen Verladeterminal haben wir eine hochmoderne, automatisierte Infrastruktur zur effizienten Frachtabwicklung an unserem Flughafen geschaffen.“ Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die Luftfracht abfertigen, aber keine Übergabefläche direkt am Vorfeld besitzen. „Mit dieser zukunftsweisenden Investition trägt Fraport dazu bei, dass die Prozesse effizienter werden und alle am Luftfrachttransport beteiligten Unternehmen gemeinsam dem künftig wachsenden Frachtaufkommen gerecht werden können“, bekräftigte Anke Giesen.

Der neutrale Frachtübergabeplatz ist eine Einrichtung der zentralen Infrastruktur des Frankfurter Flughafens, an der Fracht zwischen der Landseite und der Luftseite übergeben wird. Wie Passagiere müssen auch Frachtsendungen sicherheitskontrolliert werden, bevor sie an das Flugzeug geliefert werden. Die Integration der Sicherheitskontrolle in den Übergabeplatz ist ein Novum am Flughafen Frankfurt.

Zuletzt wurde ungefähr ein Zehntel der Fracht am Frankfurter Flughafen über den bisherigen neutralen Frachtübergabeplatz befördert. Insgesamt werden 2013 etwa 200.000 Cargo- Einheiten über die vier automatisierten Schleusen umgeschlagen. An ihnen können je Stunde maximal 64 Frachteinheiten abgefertigt werden. Dabei passt sich das Andocksystem für die Lastkraftwagen automatisch an das jeweilige Fahrzeug an, die Fracht kann auf Knopfdruck entladen werden. Danach wird die Fracht innerhalb der Schleuse sicherheitskontrolliert und anschließend luftseitig bis zur weiteren Beförderung zum Flugzeug auf einer Bereitstellungsfläche abgestellt, die von bisher rund 25.000 Quadratmetern auf nun 31.000 Quadratmeter erweitert wurde. Ein zukünftiger Ausbau des Übergabeplatzes um sechs weitere Schleusen ist bei Bedarf möglich, zudem kann auch die Bereitstellungsfläche nochmals vergrößert werden.


Medienkontakt:
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60547 Frankfurt Tel: 01806 372 4636

Kontakt:
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung