News Abo

Coopzeitung bleibt meistgelesene Zeitung der Schweiz


Coop

17.09.2013, Markante Steigerung der Leserzahlen der Coop Presse Heute publizierte die WEMF die neusten Ergebnisse der nationalen Reichweitenstudie MACH Basic 2013-2. Dabei gelangte erstmals eine qualitativ verbesserte Untersuchungsmethode zur Anwendung.



Als Konsequenz liegen nun die verlässlichsten Leserschaftszahlen seit Bestehen der Leserschaftsforschung in der Schweiz vor. Sie zeigen, dass die Coopzeitung, Coopération und Cooperazione insgesamt markant an Leserschaft gewonnen haben. Mit 3'610'000 Leserinnen und Lesern bleiben diese drei Titel die meistgelesene Zeitung der Schweiz. Das sind 243'000 Leserinnen und Leser bzw. 7,2% mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis ist bemerkenswert und bestätigt, dass die Coopzeitung in allen Landesteilen gerne gelesen wird.

Die Coopzeitung baut ihre führende Stellung als meistgelesene Zeitung der Schweiz aus. Die drei Titel der Coop Presse erreichen jede Woche insgesamt 3'610'000 Leserinnen und Leser (Vorjahr: 3'367'000 Leserinnen und Leser). Die Coopzeitung kommt neu auf 2'754'000 Leserinnen und Leser (+2,8%), die Coopération auf 701'000 (+28%) und die Coopérazione auf 155'000 (+14%). Das sind beachtliche 243'000 Leserinnen und Leser bzw. 7,2% mehr als vor einem Jahr.

Auf dem richtigen Weg Bei Coop freut man sich über das hervorragende Resultat. «Die Forschungsmethode ist qualitativ besser geworden und zeichnet ein realistischeres Bild», meint Patrick Wehrli, Leiter Coop Presse. Vor diesem Hintergrund seien die Zahlen der drei Coop Titel besonders aufschlussreich. «Das Ergebnis der Studie zeigt, dass wir die Attraktivität unserer Zeitung steigern konnten und dass wir unseren Lesern eine Zeitung mit hohem Nutzwert sowie den Inserenten eine sehr attraktive Werbeplattfom bieten.»

MACH Basic MACH Basic ist die gemeinschaftliche Reichweitenstudie der Pressemedien in der Schweiz. Sie ermittelt die offiziellen Titelreichweiten für rund 450 Schweizer und Liechtensteiner Zeitungen, Zeitschriften und Titelkombinationen.

Medienkontakt: Coop Hauptsitz Denise Stadler Leiterin Medienstelle Thiersteinerallee 14 4002 Basel Tel. 061 336 71 10

Kontakt:
Coop
Thiersteinerallee 12
4053 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung