Mehr Wachstum in der Schweiz

19.09.2013, Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat die Wachstumsprognose für die Schweiz angehoben. Neu wird für 2013 mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts von 1,8% gerechnet.
Wirtschaftsexperten des Bundes rechnen dieses Jahr mit einem Anstieg des Bruttoinlandproduktes (BIP) um 1,8%. 2014 wird gemäss der am Donnerstag veröffentlichten Prognose dann mit einer Wachstumsbeschleunigung auf 2,3% gerechnet.
Im März hatten die beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) angesiedelten Ökonomen für 2013 ein Plus von 1,4% und für das kommende Jahr 2,1% Anstieg veranschlagt. Die Verbraucherpreise dürften dieses Jahr im Durchschnitt um 0,1% sinken. 2014 wird mit 0,3% Teuerung gerechnet. Die Experten gehen für 2013 und 2014 von einer Arbeitslosenquote von 3,2% aus.
Während die Nachfrage im Inland weiter zunimmt, leiden die Warenexporte nach Einschätzung der Experten bisher noch unter den verhaltenen Absatzmärkten und der trotz Euro-Untergrenze immer noch schwierigen preislichen Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Exporteure.
Medienkontakt:
Reuters SA Route de Thonon 1245 Collonge-Bellerive
Kontakt:
Rue de Lausanne 17
1201 Genève
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.