Swiss Steel setzt neu auf Strom von Alpiq

24.09.2013, Der Stahlproduzent Swiss Steel wird neu ab 1. Januar 2014 den Strom von Alpiq beziehen. Die beiden Unternehmen haben dazu einen mehrjährigen Stromliefer-vertrag abgeschlossen. Damit wechselt der Stahlproduzent von der Grundversorgung in den freien Strommarkt, wo Alpiq attraktive Konditionen und mehr Flexibilität bietet.
Die Swiss Steel AG aus Emmenbrücke, Kanton Luzern, ist eine Gesellschaft der Schmolz + Bickenbach AG. Sie zählt mit über 400 Gigawattstunden Stromverbrauch pro Jahr zu den grössten industriellen Stromabnehmern der Schweiz. Das Unternehmen ist das Kompetenz- zentrum für die Herstellung von hochwertigen Stählen für die Automobil-, Maschinen- und Apparateindustrie. Das Unternehmen wechselt mit diesem Vertrag in den freien Strommarkt und kann so von attraktiven Konditionen profitieren.
Der Trend für den Wechsel von der Grundversorgung in den freien Strommarkt nimmt in der Schweiz stark zu. Gründe sind die tiefen Preise an den europäischen Strombörsen. Der Wechsel in den freien Markt ist für alle Unternehmen mit einem Strombedarf von mehr als 100 Megawattstunden (100'000 kWh) pro Jahr möglich.
Medienkontakt: Richard Rogers Head External Communications T: 062 286 70 03 F: 041 62 286 76 69 presse@alpiq.com
Kontakt:
Chemin de Mornex 10
1003 Lausanne
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.