LeShop.ch: Mobile Lebensmitteleinkäufe boomen


Migros Online AG

07.10.2013, Der Schweizer Marktführer im Online-Verkauf von Lebensmitteln setzt sein stabiles Wachstum auch im 3. Quartal fort und wächst gegenüber der Vorjahresperiode um +7% Prozent: LeShop.ch verkaufte in den Monaten Januar bis September Lebensmittel für 118 Millionen Franken, das sind 7.3 Millionen mehr als 2012. Stark steigend ist der Anteil Mobilbestellungen: Wurden im Vorjahr noch ein Fünftel aller Bestellungen via Mobile oder Tablet getätigt, sind es heute schon über 30 Prozent.


Firmenmonitor

Der Schweizer Marktführer im Online-Handel mit Lebensmitteln wächst und bestätigt die guten Zahlen aus dem ersten Halbjahr. In den tendenziell etwas ruhigeren Sommermonaten Juli bis September verkaufte LeShop.ch Lebensmittel im Wert von 36 Millionen Franken, das sind 6% mehr als ein Jahr zuvor. Dominique Locher, Geschäftsführer von LeShop.ch: «Bereits vor einigen Jahren etablierte sich der Online-Einkauf via Desktop-Computer beim breiten Publikum. Jetzt spüren wir den Schub durch die Entdeckung der Mobilbestellung. Wir erreichen durch diesen schnellen Kanal ein deutlich breiteres Publikum.»

Erfolgreicher Couch-Supermarkt
Insgesamt kommt rund jede dritte Bestellung von einem Mobilgerät. Der Anteil mobiler Bestellungen wuchs seit der Vorjahresperiode von 21 auf 31 Prozent. Insbesondere Tablets werden für den Online-Lebensmitteleinkauf immer beliebter: Der vor knapp einem Jahr lancierte Couch-Supermarkt für das iPad macht heute bereits über 50% aller Mobil- Bestellungen von LeShop.ch aus, das ist jede sechste Bestellung. Dass sich die mobile Nutzung des Internets in der Schweiz etabliert hat, zeigt auch die von der Y&R Group veröffentlichte Studie «Media Use Index»: insgesamt besitzen 70% der Schweizer ein Smartphone, 31% ein Tablet. In beinahe jedem zweiten Schweizer Haushalt (47%) gibt es ein Tablet.

Auch der im Oktober 2012 eröffnete LeShop.ch DRIVE entwickelt sich gut. Bei diesem Abholmarkt können die online bestellten Einkäufe nach nur zwei Stunden abgeholt werden. Der Einkauf wird direkt in den Kofferraum geladen, innert 5 Minuten nach Ankunft ist der Kunde abfahrbereit. Sacha Herrmann, Chief Operations Officer von LeShop.ch, sagt: «Wir erreichen mit diesem neuen Service eine sehr heterogene Kundschaft – quer durch alle Alters- und Bevölkerungsschichten.» Seit Jahresbeginn wurden über 23‘000 Bestellungen am Standort in Studen abgeholt, mit einem durchschnittlichen Warenwert von 110.40 Franken. Der Warenkorb bei der Heimlieferung ist im Schnitt mit 247.80 Franken über doppelt so hoch (+2% zum Vorjahr).



Medienkontakt: Le Shop SA - Migros-Shop Urs Peter Naef, Mediensprecher MGB Tel.: 044 277 20 66 urs-peter.naef@mgb.ch

Kontakt:
Migros Online AG
Limmatstrasse 152
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung